Quoten der fünf vergangenen «Stubbe»-Ausstrahlungen
- 5. Januar: 23,4%
- 12. Januar: 22,8%
- 18. Mai: 22,5%
- 1. Juni: 12,9%
- 6. Juli: 20,9%
Sehbeteiligung ab drei Jahren
Die drei abschließenden «Stubbe»-Fälle sind am 21. Dezember, 4. Januar und am besagten 18. Januar zur besten Sendezeit im ZDF zu sehen und konfrontieren Stumphs beliebte Figur damit, dass sie Großvater wird und daher ihr Leben und ihre Zukunft neu gestalten muss.
Heike Hempel, Hauptredaktionsleiterin Fernsehfilm, kommentiert den Abschied Stubes: „Kommissare gibt es ja viele, aber nur einen, der als Familienmensch ermittelt! Mit Tochter, Tante und neuer Freundin im Schlepptau, immer auf Augenhöhe der Zuschauer, schon allein deshalb, weil es hier auch und ernsthaft um Lebensmodelle und die Nöte eines alleinerziehenden Vaters und Großvaters geht und darum, was es heutzutage heißt, Familienoberhaupt zu sein und die Fäden in der Hand zu halten bzw. zumindest den Anschein zu erwecken. […] Dass das über all die Jahre gelungen ist und «Stubbe» zum erfolgreichsten Samstagskrimi-Format im ZDF werden konnte, ist einem zu verdanken: Wolfgang Stumph! Ich kenne keinen Schauspieler, der so akribisch an sich - und den anderen - arbeitet, der so unerbittlich um Qualität kämpft und sich einbringt, keinen, der derart viele Menschen erreicht, Qualität und Quote tatsächlich verbindet und damit jeden «Stubbe»-Film zu einem Ereignis macht!“
 
						 
						




 
 FOX bringt «Low Winter Sun» nach Deutschland
FOX bringt «Low Winter Sun» nach Deutschland «Scheibenwischer»: Dieter Hildebrandt ist tot
«Scheibenwischer»: Dieter Hildebrandt ist tot 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




