Spin-Offs von «SOKO 5113»
- «SOKO Leipzig» (seit 2001)
- «SOKO Kitzbühel» (seit 2001)
- «SOKO Köln» (seit 2003)
- «SOKO Wismar» (seit 2004)
- «SOKO Wien» (seit 2005)
- «SOKO Rhein-Main» (2006-2008)
- «SOKO Stuttgart» (seit 2009)
Die Ausstrahlung beginnt am 30. September und erfolgt fünf Tage lang immer jeweils um 18.05 Uhr. Dann treffen die SOKO-Teams aus München, Köln, Wismar, Stuttgart und Leipzig aufeinander, um einen blutrünstigen Mord an einem Polizisten aufzuklären. Während der Ermittlungen geraten sie auf die Spur einer finsteren Motorrad-Gang, die Entführungen, Erpressungen und Prostitution zu ihrem Tagwerk erklärte.
Alternativ zu der fünftägigen Ausstrahlung im ZDF-Hauptprogramm bieten die Mainzer «SOKO»-Fans und jenen, die es noch werden wollen, die Möglichkeit an, das XL-Crossover am Stück zu sehen. Die Gelegenheit erbietet sich am 5. Oktober zur besten Sendezeit – dies dann allerdings nicht im ZDF, sondern bei ZDFneo.Neben den SOKO-Ensembles soll auch eine Vielzahl an Gaststars das TV-Publikum zum Einschalten bewegen. Angekündigt sind unter anderem Yvonne Catterfeld, Sven Martinek, Jochen Nickel, Matthias Schloo und Claudine Wilde.





«Hubert und Staller» verlieren Zuschauer
ZDF startet «Mit Herz und Hammer»

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



