Am Sonntagabend schickte der US-Kabelsender History Channel gleich zwei Neustarts auf Sendung – und zog damit ein ungeahnt großes Publikum an. Ab 20 Uhr verfolgten 13,1 Millionen Zuschauer die ersten beiden Folgen der zehnteiligen Miniserie «The Bible», die mit aufwendigen CG-Efffekten und Musik von Oscar-Preisträger Hans Zimmer offenbar auch die jungen US-Bürger packte: Bei den 25- bis 54-Jährigen wurden sehr gute 4,6 Millionen Interessenten gemessen.Im Anschluss startete «Vikings», eine Mischung aus Abenteuerserie und Familiensaga aus der Feder des «Die Tudors»-Autoren Michael Hirst, der derzeit gemeinsam mit ZDF Enterprises an einer Eventserie über Alexander den Großen plant. Trotz fortgeschrittener Stunde lockte der Serienstart 6,2 Millionen US-Bürger an die Empfangsgeräte.
Der massiv gefragte Serienabend hatte zudem eine für die Senderverantwortlichen gewiss erfreuende Nebenwirkung: Während des Seriensonntags verzeichnete die offizielle Sender-Homepage ein historisches Hoch an Zugriffen.





Der klassische Zombie schlurft
Quotencheck: «Rach, der Restauranttester»

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



