Der Start der Telenovela «Wege zum Glück – Spuren im Sand» misslang auf ganzer Linie. Ab 16.15 Uhr verfolgten nur 0,95 Millionen Menschen ab drei Jahren den Beginn der neuen ZDF-Serie, was wiederum neun Prozent Marktanteil und den schlechtesten Start einer Telenovela auf diesem Sendeplatz bedeutete. Schwächer eröffnete nur ein «Die Rettungsflieger»-Rerun, der auf 7,7 Prozent Marktanteil kam. Vergangene Woche holte diese Serie im Schnitt 10,1 Prozent – diese Hürde sollte die neue Telenovela möglichst bald überbieten. Bei den 14- bis 49-Jährigen war der Start von «Wege zum Glück – Spuren im Sand» besonders unpopulär, bei 0,11 jungen Zuschauern waren nur drei Prozent Marktanteil drin.
Von den schlechten «Wege zum Glück»-Werten beeinflusst, gab sich am Montag auch das Magazin «hallo deutschland» schwächer. Üblicherweise holt es über elf Prozent, doch am Montag wurden ab 17.10 Uhr nur 9,9 Prozent beim Gesamtpublikum generiert.





«My Name Is» baut Publikum aus
maxdome arbeitet mit WDR zusammen

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



