Gegen Spanien musste die deutsche Handball-Nationalmannschaft die erste Niederlage des Turniers einstecken. Das Duell gegen die vielleicht beste Handballmannschaft der Welt erreichte aber Spitzenquoten im Fernsehen. Nachdem die ersten beiden Duelle im Ersten Deutschen Fernsehen zu sehen waren, übertrug nun erstmals das ZDF. 5,30 Millionen Menschen lauschten dem Kommentar von Christoph Hamm im Schnitt – dies entsprach einer Quote von 18,9 Prozent; die beste bisher während dieser WM gemessene.Auch bei den 14- bis 49-Jährigen lief es für die Übertragung aus Schweden prima. 1,56 Millionen Menschen dieses Alters schalteten durchschnittlich ein; hier kam der öffentlich-rechtliche Sender auf einen Marktanteil in Höhe von 15,5 Prozent.
Direkt vor der Übertragung der Handball-WM informierte das ZDF in einem 15-minütigen «Leute heute» noch über den aktuellen Stand in der Welt der Promis: 3,15 Millionen Menschen interessierten sich dafür, die Quote lag bei insgesamt 17 Prozent – also auf einem recht hohen Niveau. Bei den 14- bis 49-Jährigen, die im Umfeld einer Sportübertragung nie unwichtig sind, kam man auf verhaltene 6,3 Prozent.





Primetime-Check: Montag, 17. Januar 2011
Quoten des Dschungelcamps explodieren

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



