 Wie erwartet wurde Ulrich Wilhelm neuer Intendant des Bayerischen Rundfunks (BR). Der Regierungssprecher von Bundeskanzlerin Angela Merkel erhielt  40 von 44 Stimmen und setzte sich bei der Wahl durch den BR-Rundfunkrat klar gegen den BR-Landtagskorrespondenten Rudolf Erhard, seinen einzigen Konkurrenten, durch. Wilhelm tritt seine fünfjährige Amtszeit am 1. Februar 2011 an. Er ist dann Nachfolger von Thomas Gruber, der auf eigenen Wunsch frühzeitig aus dem Amt scheidet.
Wie erwartet wurde Ulrich Wilhelm neuer Intendant des Bayerischen Rundfunks (BR). Der Regierungssprecher von Bundeskanzlerin Angela Merkel erhielt  40 von 44 Stimmen und setzte sich bei der Wahl durch den BR-Rundfunkrat klar gegen den BR-Landtagskorrespondenten Rudolf Erhard, seinen einzigen Konkurrenten, durch. Wilhelm tritt seine fünfjährige Amtszeit am 1. Februar 2011 an. Er ist dann Nachfolger von Thomas Gruber, der auf eigenen Wunsch frühzeitig aus dem Amt scheidet.Nach einem Studium der Rechtswissenschaften arbeitete der gebürtige Münchner Ulrich Wilhelm zunächst als freier Journalist. 1991 trat er in den Staatsdienst ein und war unter anderem Pressesprecher des Ministerpräsidenten Edmund Stoiber. Seit November 2005 ist Wilhelm Chef des Presseamtes der Bundesregierung sowie Regierungssprecher im Rang eines Staatssekretärs. An der Kandidatur Wilhelms gab es vor der Wahl viel Kritik, eine Debatte um die Einflussnahme der Politik auf die öffentlich-rechtlichen Sender war entbrannt.
Allen voran der ehemalige Chefredakteur des ZDF Nikolaus Brender, der sich selbst als Opfer politischer Machtspiele sieht, war der größte Kritiker an der Kandidatur von Ulrich Wilhelm. Einige Mitglieder des BR-Rundfunkrats kritisierten eine zu kurze Vorschlagsfrist und vertraten die Ansicht, Wilhelm sei „in diversen Kungel- und Klüngelrunden der Boden bereitet“ worden. Die nun vollzogene Wahl Wilhelms sei eine "Bankrotterklärung für die gesetzlich geforderte Staatsferne des öffentlich-rechtlichen Rundfunks".
 
						 
						




 
 Kirchhof: Umstellung der Rundfunkgebühr auf Haushaltsabgabe
Kirchhof: Umstellung der Rundfunkgebühr auf Haushaltsabgabe Champions League-Finale: Sat.1 und Sky weiten Sendezeit aus
Champions League-Finale: Sat.1 und Sky weiten Sendezeit aus
 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




