
Das Unternehmen brauche eine frische und energische Führung in dieser Zeit der Herausforderung. Dabei verweist Disney auf das Jahr 1984. Auch damals zog er sich aus dem Vorstand zurück und unterstützte den Eintritt Eisners in die Walt Disney Company. Eisner habe in den vergangenen sieben Jahren "in vielerlei Hinsicht versagt". Sein Management sei "habgierig, seelenlos und immer auf den schnellen Dollar statt auf den Langzeitwert" ausgerichtet, heißt es in dem Brief.
Disney fordert Eisner auf, einen "Erfolgsplan" vorzulegen. Die Abwanderung kreativer Kräfte müsse gestoppt werden. Bisher habe er es nicht geschafft den TV-Sender ABC wieder auf solide Beine zu stellen. Auch sei es unterlassen worden eine konstruktive Beziehung zu der Film-Tochter Miramax und dem Partner Pixar aufzubauen. (pte)