Schon seit einigen Tagen wurden keine neuen GIGA-Sendungen mehr produziert, bis zum kompletten Aus Ende März zeigt man ausschließlich Wiederholungen. Wie die User aus dem Quotenmeter.de-Forum diese Nachricht auffassten, lesen Sie im Forenecho.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/giga/logo/giga_logo_200x150__W200xh0.jpg)
User vicaddict sieht es noch etwas negativer: „Ich muss sagen, ich kenne den Sender auch erst seit einigen Monaten und bin nicht wirklich überrascht. Das Programm besteht nur aus vier Livestunden pro Tag, das, was man sendet, ist meist nur ‚Gestammel‘ und ‚Rumgedruckse‘, bevor man dann in die Werbung schaltet. Vom eigentlichen Geschehen um die Games bekommt man kaum etwas mit. Zudem werden immer nur die gleichen Games behandelt. Insofern ist es wirklich kein Wunder, da es einfach unprofessionell gemacht ist.“ Der 17-jährige Belthazor dagegen ist enttäuscht: „Ich finde es trotzdem sehr schade. Habe erst seit einem Monat Digital TV und GIGA ist eine der Sender, den ich sehr gerne anschaue.“
Glenn geht noch weiter zurück und datiert das eigentliche Ende von GIGA früher: „Seit es «GIGA Green» nicht mehr gibt, habe ich den Kram nie wieder geschaut. Deshalb hält sich meine Trauer auch sehr in Grenzen. Man hat den Karren schon viel früher an die Wand gefahren und in den letzten Jahren war das nicht mehr wirklich das GIGA, das wir mochten[...]“. Quotenmeter.de-User Plem ist über die Einstellung des Gaming-Senders nicht erfreut: „Ich finde es auch extrem schade. Nils und Etienne fand ich bei «Giga - The Show» immer unheimlich unterhaltsam und werde sie auch vermissen. Hoffentlich sieht man zumindest einen von beiden in Zukunft anderweitig im Fernsehen.“
Auch aceman gibt seine Trauer zum Ausdruck: „Schade, zwischen 2004 und 2006 (glaube ich) habe ich fast jeden Tag «GIGA GAMES» und/oder «GIGA GREEN» geschaut. Die Netzreporter von «GIGA GAMES» und «GIGA HELP» sind einem nahezu ans Herz gewachsen. Besonders Eddy, Simon, Shu und Hüseyin haben immer für gute Stimmung und eine außergewöhnliche Atmosphäre gesorgt. Ich hoffe, dass die meisten der Netzis bei anderen Sendern unterkommen (wie Charlotte, die es zu ProSieben verschlagen hat).“
Viele Fans des Gaming-Senders sind mit der Einstellung nicht einverstanden – und haben eine Petition gegründet, in der die Forderung laut wird, dass die Öffentlich-Rechtlichen sich des Senders annehmen sollen. Wie die Sache ausgeht, darf man gespannt verfolgen – die Chancen, dass man auf die Forderungen eingeht, ist allerdings gering. Daher bleibt (vorerst) nur zu sagen: Goodbye, GIGA.