US-Fernsehen

Al Gore interessiert sich für Kabel-TV-Sender

Al Gore interessiert sich für Kabel-TV-Sender Der französische Konzern Vivendi Universal führt Gespräche über den Verkauf seines Kabelsenders Newsworld International. Interessent für den kleinen Sender, der nicht einmal 20 Mio. US-Haushalte erreicht, ist eine Investorengruppe um den ehemaligen US-Vizepräsidenten Al Gore, berichtet das Wall Street Journal (WSJ) heute, Mittwoch. Demnach will Gore gemeinsam mit seinen Partnern einen liberalen Nachrichten-Service aufbauen, der ein Gegengewicht zu konservativen Medien bilden soll. Eine Herausforderung, die ohne einen großen Medienkonzern im Rücken, auch für Gore schwierig zu realisieren sein dürfte.

Newsworld International ist nach dem Verkauf der Entertainment-Sparte an General Electrics NBC bei Vivendi verblieben. Der Kabelsender hat seit seiner Gründung im Jahr 1994 öfter den Besitzer gewechselt. Laut WSJ kommt der Sender 2003 auf einen bescheidenen Umsatz von nur 19 Mio. Dollar und einen negativen Cashflow von rund 20 Mio. Dollar. Das Programm von Newsworld wird vor allem in digitalen Kabelhaushalten empfangen. Das Interesse an dem Sender wurde von der Investorengruppe um Gore bisher nicht bestätigt. Die Gruppe wollte aber bereits in der Vergangenheit im Kabel-TV-Geschäft Fuß fassen, so das WSJ.

Kurz-URL: qmde.de/3295
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel"Arabella" zieht umnächster Artikel30. September 2003: ARD-Serienduo an der Spitze

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung