Die Zuschauer danken es den Networks doch noch, dass sie des Öfteren auf Erstausstrahlungen zurückgreifen. So zum Beispiel auch bei FOX, welches am Mittwoch gleich zwei Shows im Programm aufwartete. Um 20.00 Uhr startete man mit dem Erfolgsformat «So You Think You Can Dance», das auch am Mittwoch 7,54 Millionen Menschen zu unterhalten wusste. Besser lief es sogar noch ab 21.30 Uhr. Dort startete nämlich die neue Karaoke-Show «Don't Forget the Lyrics», deren Debüt mit 8,16 Millionen Zuschauern durchaus als Erfolg bezeichnet werden darf.Die Nummer zwei des Abends, CBS, setzte wie so oft auf Wiederholungsware aus dem Serienarchiv. Eine doppelte Dosis «King of Queens» brachte es ab 20.00 Uhr auf 4,65 bzw. 5,168 Millionen Zuschauer, ehe die Ermittlerteams von «Criminal Minds» mit 7,26 Millionen und «CSI: NY» mit 8,60 Millionen Zuschauern ihre Runden drehten.
NBC präsentierte am Mittwoch einen Mix aus Erst- und Zweitausstrahlungen. Die «Most Outrageous Moments» aus der Konserve interessierten zum Start rund 4,90 Millionen Zuschauer. Etwas weniger waren dann bei der «The Singing Bee»-Wiederholung vom Vortag(4,72 Millionen) dabei. Um 21.00 Uhr gab es dann wieder neue Ware zu bestaunen, «America's Got Talent» (7,55 Millionen) und «Last Comic Standing» (6,87 Millionen) traten, für sich gesehen, recht erfolgreich in den Zuschauerring.
Bei ABC zeigte die Zuschauerakzeptanz steil nach unten. Waren ab 20.00 Uhr noch 7,09 Millionen Zuschauer beim «Next Best Thing Greatest Celebrity Impersonator» dabei, suchten um 21.00 Uhr nur noch 5,74 Millionen nach dem nächsten «American Inventor». Schwächer fiel da nur noch die vorletzte Folge der Serie «Traveler» aus, die nur noch 3,54 Millionen Zuschauer interessierte.
The CW hatte gegen die geballte Show-Übermacht wenig auszusetzen. Die zwei Wiederholungen von «America's Next Top Model» traten mit ihren 1,39 bzw. 1,50 Millionen Zuschauern fast nicht in Erscheinung.





ProSieben 2007/2008: Mehr Shows und Serien

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



