Trina Vega ist zurück: Netflix hat gemeinsam mit Nickelodeon und Paramount+ die neue Serie «Hollywood Arts» bestellt – eine Fortsetzung des beliebten Teen-Hits «Victorious». Wie „Variety“ berichtet, hat der Streamingdienst 26 Episoden der Comedyserie in Auftrag gegeben, die 2026 zunächst bei Netflix erscheinen wird. Anschließend folgen Ausstrahlungen bei Nickelodeon und Paramount+. In der Hauptrolle kehrt Daniella Monet als Trina Vega zurück, die nun auch als Executive Producerin fungiert. Die Dreharbeiten beginnen in Kürze im kanadischen Vancouver.In «Hollywood Arts» spielt Monet eine inzwischen gescheiterte Schauspielerin, die an ihre alte Schule – die titelgebende Hollywood Arts High – zurückkehrt, um dort als unqualifizierte Aushilfslehrerin zu arbeiten. Zwischen Chaos, Konflikten und neuen Talenten entdeckt sie dabei, dass sie ihren Schüler:innen mehr beibringen kann, als sie selbst erwartet hätte.
Neben Monet gehören Alyssa Miles, Emmy Liu-Wang, Peyton Jackson, Erika Swayze und Martin Kamm zur neuen Besetzung. Yvette Nicole Brown wird in einer Gastrolle auftreten. Hinter der Kamera stehen Jake Farrow und Samantha Martin, die als Showrunner und Executive Producer agieren; Farrow war bereits Produzent der Originalserie und sprach dort die Stimme der Puppe Rex. Regie bei der Pilotfolge führt Jonathan Judge. Produziert wird die Serie von Paramount Television Studios, betreut von Shauna Phelan und Brian Banks für Nickelodeon.
«Victorious» lief ursprünglich von 2010 bis 2013 auf Nickelodeon und machte unter anderem Victoria Justice, Ariana Grande und Elizabeth Gillies zu Stars. «Hollywood Arts» ist nach «Sam & Cat» bereits das zweite Spinoff des Formats – allerdings ohne den früheren Serienmacher Dan Schneider, von dem sich Nickelodeon 2018 nach Vorwürfen über Fehlverhalten trennte.







Auto mit Motorschaden verkaufen – So findest du den besten Käufer und erzielst einen fairen Preis

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel