TV-News

Der NDR fragt: Wie ist es, Katarina Witt zu sein?

von

Im November startet eine neue Doku-Reihe, die sich mit dem Werdegang des Eiskunst-Stars auseinandersetzt.

Der NDR startet demnächst die neue Doku-Reihe «Being Katarina Witt». Enthalten wird sie insgesamt fünf Folgen a 25 Minuten. Ab 27. November 2025 wird sie zunächst in der ARD Mediathek zum Abruf bereitstehen, ehe die lineare Ausstrahlung dann Anfang Dezember 2025 im Ersten und im NDR Fernsehen in jeweils 45-minütigen Versionen geplant ist. Der genaue Termin wird nachgereicht, sobald bekannt.

Die Doku-Serie beleuchtet den Lebensweg der zweifachen Olympiasiegerin - vom siebenjährigen Mädchen in der Eissporthalle von Karl-Marx-Stadt bis in die größten Arenen der Welt. Am 27. Februar 1988 erringt Katarina Witt in Calgary mit ihrer Kür zum zweiten Mal Olympiagold. Aus der Eiskunstläuferin wird über Nacht ein globaler Superstar. Knapp vier Jahrzehnte später soll die Produktion nun erstmals die vollständige Geschichte dieser Karriere erzählen.

Insgesamt ist der Anspruch, Einblicke in die Licht- und Schattenseiten des Erfolgs zu gewähren: vom harten Training in der DDR über den Umgang mit Weltruhm bis hin zu den persönlichen Herausforderungen abseits des Eises. Neben zahlreichen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern aus Sport, Entertainment und Politik wird auch Katarina Witt selbst über die prägenden Momente ihres Lebens sprechen.

Kurz-URL: qmde.de/165273
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelNeue Reportagen von «Y-Kollektiv» und «team.recherche»nächster Artikel«Paartherapie» geht bald in dritte Runde
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung