
Bei der Rückkehr waren es bei den Werberelevanten nun gestiegene 0,53 Millionen, die sehen wollten, wie das Experiment weitergeht. Sie bescherten dem zuständigen Florida-Team einen Anteil von klasse 15,5 Prozent, die im Vergleich zur letzten Staffel eine Steigerung bedeuteten. Man sicherte damit in der Zielgruppe jedenfalls meilenweit die Marktführung. Insgesamt waren 0,88 Millionen Einschaltende zugegen, die mäßige 5,1 Prozent mitbrachten.
Schwestersender Sat.1 hatte an diesem Samstag ebenfalls zu Lachen, aber eher am Morgen. Dort wurde erneut das «Frühstücksfernsehen am Samstag» auf Sendung gelassen. Das Einschaltverhalten der Umworbenen belief sich auf klar erfreuliche 11,5 Prozent bei 0,11 Millionen Werberelevanten. Uninteressant auch nicht die Performance bei der Gesamtzuschauerschaft, welche mittlere 6,6 Prozent am Markt für die Sendung herausholte - 0,28 Millionen insgesamt waren dabei.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel