Vermischtes

Internet ohne Festnetz: Warum ist das Internet ohne Festnetzanschluss so attraktiv?

Die Art und Weise, wie wir kommunizieren und online gehen, hat sich in der zunehmend mobilen und digitalisierten Welt stark verändert.

Während der klassische Festnetzanschluss jahrzehntelang als unverzichtbare Grundlage für einen soliden Internetzugang fungierte, hat er heute enorm an Bedeutung verloren. Immer mehr Internetnutzer entscheiden sich aus praktischen, finanziellen oder technischen Gründen bewusst für Internetangebote ohne Festnetzanschluss. Aber was genau macht diese Option so attraktiv?

Internet ohne Festnetz wird immer beliebter: Was sind die grundsätzlichen Auslöser für die steigende Beliebtheit?


Der Siegeszug des Smartphones und das damit verbundene Etablieren mobiler Kommunikationsformen gelten als die grundsätzlichen Auslöser für die Veränderungen der allgemeinen Kommunikationsformen. Heute besitzen nahezu alle Haushalte mindestens ein Mobiltelefon beziehungsweise Smartphone, was die ständige Erreichbarkeit über Mobilfunknetze zu jeder Zeit gewährleistet.

Das macht einen Festnetzanschluss für viele Menschen überflüssig. Daher verzichten viele Haushalte mittlerweile komplett auf ein entsprechendes Festnetztelefon. Stattdessen nutzen die Menschen in Deutschland jetzt Features wie die Videotelefonie über Dienste wie Zoom oder Skype sowie Sprachnachrichten via WhatsApp.

Parallel dazu haben sich die technischen Möglichkeiten im Hinblick für einen reinen Internetzugang ohne Festnetz deutlich verbessert. So haben viele Anbieter mittlerweile sogenannte Homespot-Tarife oder LTE-/5G-Router fest in ihrem Portfolio verankert.

Diese funktionieren ganz ohne Telefonbuchse oder DSL-Leitung. Attraktives Internet ohne Festnetz von M-net steht hier beispielhaft für eine stets zuverlässige Verbindung und Performance.

Moderne Internetlösungen setzten vor allem auf Flexibilität und Individualität


Die Vorteile dieser modernen Telefon- und Internetlösungen sind dabei nicht nur attraktiv, sondern auch äußerst vielfältig und vielseitig. Gerade für jüngere Generationen, Singles, Studenten oder Menschen mit häufig wechselndem Wohnort offerieren entsprechende Lösungen eine attraktive Alternative zum herkömmlichen Festnetzanschluss und den klassischen Kombitarifen.

Auch für den Einsatz in Zweitwohnungen, in Ferienhäusern oder bezüglich temporärer Wohnsituationen sind moderne Lösungen dieser Art ideal geeignet.

Die Flexibilität und nicht zuletzt auch die Individualität, die solche Angebote mit sich bringen, stellen dabei einen zentralen Erfolgsfaktor für die stetig wachsende Beliebtheit von Internet ohne Festnetz dar.

Diese attraktiven Vorteile bieten Internetlösungen ohne integrierten Festnetzanschluss


Ein Blick auf die konkreten Vorteile von Internetlösungen ohne Festnetzanschluss macht deutlich, warum diese Lösung für viele Menschen die eindeutig bessere Wahl darstellt. Besonders relevant in diesem Zusammenhang sind die folgenden vier Punkte:

• Internet ohne Festnetzanschluss ist preisgünstiger und damit auch auf Dauer weniger kostenintensiv.
• Internet über das Mobilfunknetz funktioniert ortsunabhängig und erhöht somit sowohl die Mobilität als auch die Flexibilität.
• Ein mobiler Internetzugang kann schnell eingerichtet werden und ist sofort einsetzbar.
• Die Netzabdeckung mit LTE und 5G ist gerade auf dem Land besser als die Verfügbarkeit von DSL oder Glasfaser.

Internet ohne Festnetz generiert ein Sparpotenzial von maximal rund 120 Euro pro Jahr


Diese vier genannten relevanten Vorteile machen das Internet ohne Festnetz zu einem attraktiven Gesamtpaket, viele Menschen surfen so auch zufriedener durch das Internet. Das spiegelt sich nicht zuletzt auch in einer entsprechenden Kostenreduktion wider. Denn: Wer keinen Festnetzanschluss benötigt und auf ihn verzichtet, der spart bares Geld.

Viele Kombitarife beinhalten eine Festnetz-Flatrate, die in der Regel zwischen fünf und zehn Euro monatlich kostet. Dieser Preis ist auch dann zu entrichten, wenn das Festnetz kaum bis gar nicht genutzt wird.

Auf zwei Jahre gerechnet, ergibt sich durch den Verzicht auf einen Vertrag mit integriertem Festnetzanschluss eine Ersparnis von bis zu 240 Euro.

Durch seine praktischen Vorzüge überzeugt das Internet ohne Festnetzanschluss auch im Alltagsleben


Auch in Sachen Mobilität und Flexibilität stellt das Internet ohne Festnetz die Option mit Festnetzanschluss deutlich in den Schatten. Ob zu Hause, im Garten, im Hotel, beim Shoppen oder im Wohnmobil, ein LTE-Router oder Homespot kann überall dort eingesetzt werden, wo Mobilfunkempfang besteht.

Das ist besonders praktisch für Menschen, die viel unterwegs sind, körperliche Handicaps aufweisen, über eine nur eingeschränkte Mobilität verfügen oder in einem Haus beziehungsweise einer Wohnung mit sehr großer Wohnfläche leben.

Ebenfalls punkten kann ein Internetanschluss ohne Festnetzoption in Sachen schneller Einrichtung und Konfiguration.

Gerade in ländlichen Regionen bietet das Internet ohne Festnetz eine spürbar bessere Performance


Während ein herkömmlicher Internetanschluss oft mehrere Tage oder sogar Wochen bis zur Aktivierung benötigt, ist ein mobiler Internetzugang sofort einsatzbereit. Einfach den Router anschließen, SIM-Karte einlegen und schon ist das System betriebsbereit sowie startklar und das ganz ohne Technikertermin und Wartezeit.

Zudem gewährleistet das Internet ohne integrierten Festnetzanschluss oftmals gerade in ländlichen Gebieten oder zum Beispiel auch in Neubaugebieten eine spürbar bessere und zuverlässigere Erreichbarkeit.

Denn DSL ist immer noch nicht flächendeckend zuverlässig verfügbar. In den diesbezüglich betroffenen Regionen stellt das Internet ohne Festnetz eine vorzügliche Alternative für das Surfen und Telefonieren dar.

Kurz-URL: qmde.de/164586
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelNeue Namen für Will Ferrells Netflix-Golf-Comedynächster ArtikelA&E zeigt «Bully Hunter»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Weitere Neuigkeiten

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung