
Er diskutiert mit dem Persönlichkeitspsychologen Prof. Marcus Roth, was „normal” überhaupt bedeutet. Werden ADHS-Symptome heute zu leichtfertig diagnostiziert? Welche Rolle spielen dabei Selbstdiagnosen? Vor zwei Jahren machte Lola Weippert ihre ADHS-Diagnose öffentlich. Sie bezeichnet ADHS als ihre Superpower. Lola arbeitet als Moderatorin, Model und Autorin. Mit Leon spricht sie über die positiven, aber auch die Schattenseiten des „ADHS-Hypes”.
Da ADHS immer noch nicht vollständig verstanden wird, zeigt sich das auch bei der Medikamentenwahl: Es gibt keinen Marker, der vorhersagt, welches Medikament am besten hilft. Die Psyche ist komplex und wird durch Umfeld, Traumata und Persönlichkeit geprägt. Klar ist inzwischen: ADHS ist längst nicht mehr nur das Bild des klassischen Zappelphilipps. Mädchen und Erwachsene sind genauso betroffen wie Jungen im Kindergartenalter.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel