
Die Produktion zeichnet nach, wie knapp kalkuliert das Leben im Orbit ist: Gaslecks, heranrasende Meteoriten, fehlerhafte Andockmanöver und riskante Außeneinsätze gehören zu den größten Bedrohungen. Astronauten und Experten aus den Kontrollzentren berichten aus erster Hand von dramatischen Situationen, in denen Sekunden über Leben und Tod entscheiden.
Dabei geht es nicht nur um die technischen Probleme, sondern auch um die psychologische Belastung der Crews, die unter enormem Druck Entscheidungen treffen müssen. Die Reportage verdeutlicht, wie Präzision, Teamwork und Improvisation im Ernstfall das Überleben auf der ISS sichern – und macht den Alltag im All zu einem fesselnden Thriller.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel