
Nadia Kailouli und ihr Team beschäftigten sich in «Report Mainz» mit Extremisten in Kommunalwahlen, der Tigermücke in Deutschland und Partyurlauben für Jugendliche. Das Magazin aus Mainz verbuchte 1,64 Millionen Fernsehzuschauer und sicherte sich 8,3 Prozent bei allen und 5,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Die «Tagesthemen» zählten 1,94 Millionen Zuschauer, der Marktanteil bewegte sich bei 12,5 Prozent. Ingo Zamperoni holte 0,34 Millionen und 11,7 Prozent bei den jungen Erwachsenen.
Der erste Teil von «Being Franziska van Almsick» lockte ab 22.50 Uhr 1,13 Millionen Fernsehzuschauer an, der Film von Jürgen Schmidt und Laura Trust fuhr 10,0 Prozent Marktanteil ein. Bei den jungen Menschen wurden 10,1 Prozent gezählt. Die Jan-Tenhaven-Dokumentation «Kraftfahrzeug – Eine deutsche Liebe» kam extra zur Eröffnung der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in München und begeisterte 0,36 Millionen Zuschauer, der Marktanteil wurde mit schrecklichen 5,3 Prozent beziffert. Bei den jungen Erwachsenen waren 0,08 Millionen dabei, der Marktanteil lag bei 5,8 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel