TV-News

Frischer Stoff für One: Biopics sowie europäische Filme und Serien

von

Der ARD-Spartensender hat eine ganze Reihe von Ausstrahlungen angekündigt - darunter einige TV-Premieren.

Der ARD-Sender ONE zeigt ab September mehrere Biopics wie weitere Serien- und Filme. Den Auftakt am 10.September ab 20.15 Uhrmacht die biografische Drama-Serie «Archie – Die Cary Grant Story» von Drehbuchautor und Executive Producer Jeff Pope. In der 4-teiligen Drama-Adaption wird die kaum bekannte Geschichte der prägenden Jahre des späteren Superstars Cary Grant („Leoparden küsst man nicht, „Über den Dächern von Nizza“). Die Serie basiert auf den Erinnerungen seiner vierten Ehefrau, Dyan Cannon. Gemeinsam mit der Tochter Jennifer Grant wirkte sie als Executive Producer der Serie.

Ebenfalls im September zeigt ONE als Free-TV-Premiere die Fortsetzung der kanadisch-britischen Serie «Murdoch Mysteries» mit den Staffeln 7 und 8. Detective William Murdoch (Yannick Bisson) ermittelt in 36 weiteren Folgen der Serie in Toronto um 1900. Zur Seite stehen ihm Constable George Crabtree (Jonny Harris) und die Rechtsmedizinerin Julia Ogden (Helene Joy).Ab dem 24.August erscheint wöchentlich eine neue Folge um 21.45 Uhr.

Auch im Aufgebot am 29.September ab 20.15 Uhr : Die belgische Polit-Thriller-Serie «1985». Jene unternimmt eine Zeitreise in die Wirren der 1980er Jahre, als die Brabanter Mörder in Belgien Terror verbreiteten. 1980 brechen eine junge Frau, ihr Bruder und sein bester Freund zum Abenteuer des Erwachsenenlebens auf. Voller guter Vorsätze starten sie in eine vielversprechende Zukunft. Doch in den folgenden Jahren verlieren sie alle ihre Unschuld und ihre Illusionen. Wie ihr ganzes Land versinken sie immer tiefer in einem Sumpf, der als „Brabant-Mord“ bezeichnet wird.

Weitere Ausstrahlungen auf ONE werden die biographische Drama-Serie «Nolly» sein, welche am 7. Oktober 20.15 Uhr Premiere feiert, sowie die Filme «Eine Fliege kommt selten allein» (Frankreich/Belgien 2020) am 11. September ab 20.15, «The Woddafucka Thing» (Deutschland 2022) am 20.09 ab 22.00 Uhr und das Familiendrama «Wildland» (Dänemark 2020) am 11.10.25 ab 22 Uhr. Außerdem zeigt der Spartenkanal anlässlich des 100. Geburtstags von Richard Burton den britischen Spielfilm «Burton und Taylor» (2013) - ein Biopic über das Glamourpaar der Sechziger und Siebziger Jahre: Elizabeth Taylor und Richard Burton.

Kurz-URL: qmde.de/163796
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelUlrike C. Tscharre ab Oktober in neuer Mittwochs-Reihe nächster ArtikelIst Max Riemelt «Der beste Vater der Welt»?
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung