Quotennews

«Zurück in the Zukunft»-Jubiläum geht auf

von

Zum Kinostart von «Jurassic World» setzte VOX auf den dritten «Jurassic Park»-Spielfilm. Sowohl VOX als auch RTLZWEI fuhren gute Werte ein.

In «Zurück in the Zukunft II» landet Marty McFly am 21. Oktober 2015 und an diesem Datum platzierte RTLZWEI den Spielfilm aus dem Jahr 1989. 2,61 Millionen Menschen schalteten ein, alleine 1,87 Millionen Zusehende stammten aus der Zielgruppe. Ein großer Erfolg für den Sender aus Grünwald.

Jetzt feiert RTLZWEI den 40. Geburtstag von «Zurück in die Zukunft», denn der Spielfilm erschien am 3. Juli 1985 in den deutschen Kinos. Michael J. Fox und Christopher Lloyd begeisterten am Donnerstagabend 0,73 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag bei starken 3,9 Prozent. Bei den jungen Menschen wurden 0,23 Millionen verbucht, der Marktanteil wurde auf 6,7 Prozent beziffert. Zwischen 22.35 und 00.40 Uhr lief der zweite Teil, der in die Zukunft führte. 0,52 Millionen Menschen wollten diesen Film sehen, der 5,0 Prozent Marktanteil brachte. Bei den jungen Leuten wurden 0,14 Millionen ermittelt, der Marktanteil wurde auf 7,3 Prozent taxiert.

Die Zeitreise ins Jahr 1885 sahen sich bis 02.45 Uhr noch 0,31 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren an. Das Werk von Robert Zemeckis sicherte sich 9,5 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Erwachsenen zählte RTLZWEI zwar nur noch 0,07 Millionen, der Marktanteil belief sich aber auf 9,8 Prozent.

Weil «Jurassic World: Die Wiedergeburt» am Donnerstag in den Kinos startete, setzte VOX auf «Jurassic Park III» aus dem Jahr 2001. Sam Neill und William H. Macy übernahmen die Hauptrollen in dem Joe-Johnston-Film. 1,07 Millionen Menschen sahen den Stoff, der 5,5 Prozent Marktanteil holte. Bei den jungen Menschen schalteten 0,30 Millionen zu VOX, in der Zielgruppe wurden 8,5 Prozent Marktanteil eingefahren.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/162573
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelSedlaczek spricht über Silbereisen, Schweinsteiger und Chancengleichheit nächster Artikel«Beauty & The Nerd» baut ab
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief



Heute für Sie im Dienst: Fabian Riedner

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung