
In der Dokumentation werden Menschen begleitet, die heute eine positive Bilanz ihres Lebens ziehen. Sie berichten von erfolgreichen Karrieren, neuen Möglichkeiten und einem Leben in Sicherheit. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf Syrerinnen und Syrern, die seit 2015 die größte Einwanderungsgruppe bilden und deren Erfahrungen und Schicksale als beispielhaft für viele gelten.
Der Film von Julia Lösch, Hanna Günther und Sarah Tacke zeigt jedoch auch die Schattenseiten. In der vorliegenden Publikation wird die Debatte um Ausländerkriminalität beleuchtet, aktuelle Zahlen und Hintergründe präsentiert und Menschen, die die Auffassung vertreten, dass die Situation nicht länger hinnehmbar sei und Deutschland am Limit stehe, zu Wort kommen gelassen. Die Dokumentation analysiert die Gründe für die überproportionale Repräsentation ausländischer Tatverdächtiger in der Kriminalstatistik und beleuchtet die Komplexität der zugrunde liegenden Realität.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel