
In diesem Jahr startete die neue Staffel am 15. Mai auf dem gewohnten Sendeplatz um 20:15 Uhr. Allerdings schalteten nur 0,42 Millionen Zuschauer ab drei Jahren ein, sodass Kabel Eins nicht über einen Marktanteil von 1,9 Prozent hinauskam. Auch in der Zielgruppe lief es mit 0,15 Millionen 14- bis 49-Jährigen und 3,2 Prozent alles andere als rosig.
Vom „Il Cortile“ in Erfurt ging es am 22. Mai nach Husum in „Heike’s Fritten Eck“, wo Rosin einmal mehr eine Imbiss-Bude auf Vordermann bringen sollte. Der Starkoch war in seinem Element und so stieg das Interesse trotz der Bundesliga-Relegation bei Sat.1 auf 0,62 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Der Marktanteil lag diesmal mit 2,6 Prozent schon eher im grünen Bereich. Bei den Werberelevanten tat sich «Rosins Restaurants» aber weiterhin schwer und erzielte mit 0,18 Millionen weiterhin schwache 3,4 Prozent. Derselbe Wert stand auch am 5. Juni zu Buche, als das Team in Eichstetten in der Gaststätte zum Ochsen Halt einkehrte. Allerdings schalteten diesmal nur 0,14 Millionen Umworbene Zuschauer ein. Gegen das Nations-League-Spiel zwischen Spanien und Frankreich schalteten nur 0,44 Millionen ein.

Das Staffelfinale fand wieder in einem Imbiss statt, der diesmal in einem Gewerbegebiet in Eiterfeld stand. Wie Frank Rosin den „Zentgrafs Imbiss“ auf Vordermann brachte sahen 0,54 Millionen Zuschauer, die der Sendungen ein Staffelhoch von 2,7 Prozent verschafften. Auch in der Zielgruppe sah es gegen das U21-EM-Spiel von Deutschland deutlich besser aus als bisher. 0,19 Millionen unter 50-Jährigen standen für 5,2 Prozent Marktanteil.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel