
Ab 21.20 Uhr wiederholt der Sender «Die Geheimnisse der Sphinx». Seit Generationen fasziniert die Archäologen ein Löwe mit dem Kopf eines Menschen. Doch mit einer Länge von 73 Metern und einer Höhe von 20 Metern bleibt diese Megastruktur rätselhaft: Warum wurde sie gebaut – und vor allem, wie? Um die Geheimnisse der Sphinx zu lüften, dringen wir in das Herz dieses Monuments ein und erkunden die außergewöhnlichen Tempel, Höhlen und den Untergrund.
Abgeschlossen wird der Themenabend mit der Dokumentation «Pompeji vor dem Untergang - Geschichte einer Schicksalsstadt» von der französischen Produktionsfirma INA, das Werk kommt ab 22.15 Uhr. Ein Dokumentarfilm zeigt zum ersten Mal dank neuer Ausgrabungen, wie sich Pompeji von seinen Ursprüngen am Ende des 7. Jahrhunderts v. Chr. bis zum Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. entwickelt hat. Mithilfe von CGI und 3D-Mapping wird ein Blick auf diese antike Superstruktur und die acht Jahrhunderte der städtischen Entwicklung ermöglicht. Berichte internationaler Archäologen und Historiker beleben dieses historische Meisterwerk wieder.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel