Quotennews

Das Erste startet erfolgreich in die «Sommerkino»-Saison

von

«Maischberger» konnte die gute Vorlage von «Enkel für Fortgeschrittene» aber nicht nutzen.

Kaum junge Zuschauer verzeichnete Das Erste am Montagnachmittag während der Serien-Strecke bestehend aus «Rote Rosen», «Sturm der Liebe» und «Familie Dr. Kleist». In der 14- und 15-Uhr-Stunde schalteten nur jeweils 30.000 14- bis 49-Jährige ein, während der Wiederholung von «Familie Dr. Kleist» ging das Interesse auf 10.000 junge Menschen zurück. Das Erste musste sich mit miesen Marktanteilen von 3,0, 2,9 und 1,1 begnügen. Im Gesamtmarkt standen 0,68 Millionen und 10,8 Prozent während «Rote Rosen» zu Buche. «Sturm der Liebe» fuhr 0,85 Millionen und 12,5 Prozent ein. Die 16-Uhr-Stunde blieb mit nur 0,28 Millionen und 3,7 Prozent das Sorgenkind.

Besser lief es am Vorabend mit «Gefragt – Gejagt» und «Morden im Norden», die ab 18:00 Uhr 2,06 und 2,32 Millionen Zuschauer markierten. Die Marktanteile wurden auf 18,0 und 15,2 Prozent beziffert. 0,14 und 0,09 Millionen Jüngere sorgten für 9,5 und 4,7 Prozent. Für die «Tagesschau» im Ersten entschieden sich um 20:00 Uhr 5,16 Millionen Zuschauer, darunter 0,87 Millionen unter 50-Jährige. Die Marktanteile beliefen sich auf 25,3 respektive 24,7 Prozent.

In der Primetime begann die diesjährige «ARD Sommerkino»-Reihe, die diesmal ausschließlich montags gesendet wird. Die Komödie «Enkel für Fortgeschrittene» unterhielt 2,90 Millionen Zuschauer und bescherte solide 13,5 Prozent Marktanteil. Beim jungen Publikum verbuchte der rund 100-minütige Film 0,34 Millionen und gute 9,0 Prozent. Helge Fuhst präsentierte die «Tagesthemen» vor 2,39 Millionen Zuschauern, darunter 0,34 Millionen Jüngere. Die Marktanteile bewegten sich bei 12,8 und 9,6 Prozent. «Maischberger» konnte den guten Vorlauf nur bedingt nutzen. Beim Gesamtpublikum interessierten sich 1,65 Millionen Zuschauer für die Talkshow, sodass der Marktanteil mit 12,7 Prozent nahezu konstant blieb. In der klassischen Zielgruppe fiel das Ergebnis auf 0,17 Millionen und 6,8 Prozent zurück.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/162102
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelVOX kann aufatmen: «Höhle der Löwen» wieder zweistellignächster Artikel«Georgie & Mandy» liefern konstant ab
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung