Primetime-Check

Samstag, 24. Mai 2025

von

In welchem Ausmaß dominierte die DFB-Pokal-Entscheidung im Zweiten die übrigen Kanäle?

Gestern beherrschte erneut ein dominantes Ereignis das Geschehen: Dieses Mal war es das «DFB-Pokal-Finale» zwischen Bielefeld und Stuttgart, das ab 20.00 Uhr im ZDF übertragen wurde. Das Spiel sahen durchschnittlich 7,56 Millionen Fußball-Fans zu bockstarken 32,7 Prozent Anteil am Gesamtmarkt. Das bedeutete selbstredend den haushohen Primetime-Triumph. Beim jungen Publikum holte die Begegnung phantastische 42,2 Prozent durch 2,05 Millionen, welche logischer Weise gleichfalls ganz vorne zu suchen waren.

Wegen des Ausnahme-Events traute sich das Erste nicht, frischen Stoff dagegen zu bieten. Es war die Wiederholung «LandKrimi: Steirerangst», die sich trotz allem noch mehr als ordentliche 4,12 Millionen und 17,7 Prozent Gesamt-Zuschauende angelte. Triste 4,4 Prozent Marktanteil (0,21 Millionen) waren damit aber nur am Markt der 14-49-Jährigen zu holen. Bei Sat.1 konnte «Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (2)» mittelmäßige 0,37 Millionen Werberelevante unterhalten, die Zahlen von 7,7 Prozent mit sich führten und den Klassiker zumindest noch auf den zweiten Platz knapp vor RTL brachten. Insgesamt sahen den Film nur 1,01 Millionen zu 4,6 Prozent.

Auf «77 irre Überraschungen – von Aha bis Wow!» setzten die Kölner von RTL an diesem speziellen Abend. Recht wenig zu holen war damit - die Sehbeteiligungen dümpelten auf einem verhaltenen Niveau von 0,29 und 1,29 Millionen herum, aus denen niedrige 6,6 Prozent und 6,5 Prozent resultierten. Noch schlechter erging es aber der roten Sieben , bei der ein Re-Run von «Das Duell um die Welt – Team Joko gegen Team Klaas» ab 21.00 Uhr mit 3,3 Zielgruppen-Prozent unterging, weil lediglich 0,10 Millionen aus jener zuschalteten. Die Älteren wohnten zu ganz desolaten 0,20 Millionen bzw. 1,5 Prozent bei.

Abgeschlagen auch VOX, RTLZWEI und Kabel Eins: Die rote Kugel zeigte dabei eine aufgewärmte Trick-Komödie aus 2013: «Ich – Einfach unverbesserlich 2» brachte schlechte 4,8 Prozent in der Zielgruppe auf, weil 0,24 Millionen aus dieser von der Partie waren - kein erfreuliches Ergebnis, das aber immerhin noch vor dem desaströsen ProSieben lag. RTLZWEI hatte mit dem Horrortrash «Scary Movie» ebenfalls wenig zu melden - rote 3,6 Zielgruppen-Prozent bei 0,18 Millionen lassen da keinen anderen Schluss zu. Ganz am Ende vom Gelände wärmte die orange Eins wieder alte «Navy CIS»-Episoden der Hawaii und L.A.-Ableger auf, die nur zwischen völlig katastrophalen 0,8, 1,0 und später immerhin leicht gesteigerten 2,7 Prozent performten. Es waren Werte, die aus 0,04 Millionen Umworbenen im Minimum und 0,08 Millionen maximal folgten - damit bleibt der Samstag-Abend von Kabel weiter eine einzige Baustelle.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/161553
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelZDF blickt auf J. D. Vancenächster ArtikelNeues Charlie-Brown-Special
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung