
Wiedersehen macht Freude: Sybille Keller (verkörpert von Grea Galisch de Palma) kehrte in die Sachsenklinik zurück, nachdem sie Dr. Philipp Brentano verklagt hatte. Das erneute Aufeinandertreffen bei «In aller Freundschaft» sahen 3,83 Millionen Zuschauer, die Episode „Schwingungen“ verzeichnete dabei einen Marktanteil von 17,1 Prozent. Das Buch von Jochen S. Franken sicherte sich 0,45 Millionen junge Zuschauer, der Marktanteil bei den jungen Erwachsenen wurde auf 10,2 Prozent beziffert.
Auch am Vorabend sendete Das Erste neue Fiction: Die 30. Episode von «WaPo Duisburg» flimmerte ab 18.50 Uhr über die Bildschirme. Der Streit zwischen einem Stand-Up-Paddler und einem Schrotthändler eskalierte, schließlich trieb der Sportler tot im Rhein. 2,24 Millionen Menschen sahen die Geschichte, die Stefan Scheich schrieb und Juri Neumann verfilmte. Die Arbeit sahen 14,4 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen wurden nur 0,12 Millionen gezählt, das bedeutete einen Marktanteil von 5,7 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel