
Seit ihrer weltweiten Premiere wird das Format für ihre furchtlose Erzählweise hoch gelobt und als „einfach makellos“ mit einer „packenden Handlung“ gepriesen, die „Thriller, Komödie und die Aufdeckung von Geschlechterungleichheiten auf köstliche Weise miteinander verbindet“.
Die zweite Staffel von «Las Azules» startet 1971 und ist von wahren Begebenheiten inspiriert. Sie erzählt die Geschichte von vier Frauen, die sich den ultrakonservativen Normen ihrer Zeit widersetzten und Mexikos erste Polizistinnen wurden. María (Mori), die inzwischen zur Leutnantin befördert wurde, ist hin- und hergerissen zwischen den Regeln, die sie zu wahren geschworen hat, und ihrem unerbittlichen Drang nach der Wahrheit, als auf den Mord an einer jungen Studentin weitere Opfer folgen und eine tiefere Verschwörung ans Licht kommt. Während die Morde immer dreister werden und die Grenzen zwischen Täter, Opfer und Rächer verschwimmen, geraten María, Ángeles (Sariñana), Gabina (Rasgado) und Valentina (Téllez) in ein Labyrinth aus verborgenen Geheimnissen und schmerzhaften Abrechnungen.
«Women in Blue» wurde von dem mit dem International Emmy Award ausgezeichneten Showrunner und Regisseur Fernando Rovzar und Pablo Aramendi kreiert. Die Emmy-Award-Nominierte Wendy Riss, Erica Sánchez Su und der mit dem International Emmy Award ausgezeichnete Billy Rovzar fungieren als ausführende Produzenten. Die Serie wird von den mit dem International Emmy Award ausgezeichneten Lemon Studios produziert.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel