
Am 6. April 2024 begann die Ausstrahlung von Neuem. Um 12.15 Uhr sahen 0,39 Millionen Fernsehzuschauer zu, Das Erste konnte sich aber nur über 6,9 Prozent freuen. Unter den jungen Menschen befanden sich gar nur 0,03 Millionen, das führte zu 2,6 Prozent. Die 13-Uhr-Folge hatte schon 0,43 Millionen Zuschauer und erzielte 6,5 Prozent. 0,05 Millionen junge Menschen waren dabei, der Marktanteil wurde auf 3,9 Prozent beziffert.
Sieben Tage später stiegen die Reichweiten auf 0,41 und 0,53 Millionen, doch am 20. April 2024 lief es klasse. Die Sendung erzielte 0,65 und 0,71 Millionen, das führte zu 8,7 und 8,6 Prozent. Unter den jungen Menschen waren nun 0,08 und 0,09 Millionen Zuschauer, bei den Umworbenen lief es mit 5,3 und 4,9 Prozent weiterhin enttäuschend. Anfang Mai sahen 0,39 und 0,38 Millionen Menschen zu, der Marktanteil wurde auf 6,8 und 5,7 Prozent beziffert, bei den 14- bis 49-Jährigen erreichte das Format 3,3 und 4,2 Prozent.

Mitte Mai schalteten die zwei Folgen 0,43 und 0,48 Millionen Menschen ab drei Jahren ein, am Mittag konnte Das Erste auch weiterhin nur 7,0 und 7,9 Prozent erreichen. Immerhin waren es jetzt 0,03 und 0,09 Millionen junge Zuschauer, sodass man mit 2,9 und 7,5 Prozent zwei völlig verschiedene Ergebnisse bekam. Eine Woche später wurden jeweils 7,3 Prozent beim jungen Publikum erreicht, die Reichweiten lagen bei 0,09 und 0,10 Millionen.
Einen kleinen Schub bekam «Die Tierärzte – Retter mit Herz» noch einmal Mitte Juni, denn dort schalteten 0,56 und 0,63 Millionen ein, die Marktanteile stiegen auf 9,1 und 9,2 Prozent. Unter den jungen Menschen befanden sich jeweils 0,10 Millionen, sodass man auf 8,9 und 8,2 Prozent kam. Doch danach war es vorbei mit den Bestwerten und das Format fiel beim jungen Publikum auf maximal 6,5 Prozent.
 Die Wiederholungen von «Die Tierärzte – Retter mit Herz» bieten dem Publikum seit Jahren ein verlässliches Fernsehen. Am Samstag läuft zwischen 12.15 und 13.45 Uhr kein Straßenfeger, aber immerhin schauen 0,48 Millionen Menschen zu. Der Marktanteil liegt bei schlechten 7,3 Prozent. Mit 0,07 Millionen jungen Menschen riss man keine Bäume aus, allerdings läuft das Format auch teilweise auf Senderschnitt. Im Durchschnitt waren fünf Prozent möglich.
Die Wiederholungen von «Die Tierärzte – Retter mit Herz» bieten dem Publikum seit Jahren ein verlässliches Fernsehen. Am Samstag läuft zwischen 12.15 und 13.45 Uhr kein Straßenfeger, aber immerhin schauen 0,48 Millionen Menschen zu. Der Marktanteil liegt bei schlechten 7,3 Prozent. Mit 0,07 Millionen jungen Menschen riss man keine Bäume aus, allerdings läuft das Format auch teilweise auf Senderschnitt. Im Durchschnitt waren fünf Prozent möglich.
  
						 
						




 


 Olympia: Turnen, Kicken und die Seine
Olympia: Turnen, Kicken und die Seine Rundschau: Matt Damon und Casey Affleck können «Instigators» nicht retten
Rundschau: Matt Damon und Casey Affleck können «Instigators» nicht retten 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel