 Die Stadt Mannheim investiert derzeit viel Geld, um die in knapp eineinhalb Jahre anstehende Bundesgartenschau im besten Licht erstrahlen zu lassen. Aus den Spinelli Barracks soll ein echtes Highlight werden, doch wenige Kilometer liegen mit den sogenannten Benz-Baracken ein weiteres Wahrzeichen der Stadt entfernt. Ein echtes Urgestein der RTLZWEI-Doku ist vor Kurzem verstorben.
Die Stadt Mannheim investiert derzeit viel Geld, um die in knapp eineinhalb Jahre anstehende Bundesgartenschau im besten Licht erstrahlen zu lassen. Aus den Spinelli Barracks soll ein echtes Highlight werden, doch wenige Kilometer liegen mit den sogenannten Benz-Baracken ein weiteres Wahrzeichen der Stadt entfernt. Ein echtes Urgestein der RTLZWEI-Doku ist vor Kurzem verstorben.«Hartz und herzlich – Abschied von Dagmar» wollten sich am Dienstag 1,33 Millionen Menschen nicht entgehen lassen, die Dokumentation verzeichnete einen Marktanteil von 4,4 Prozent. Das Material, das aus zehn Stunden neu zusammengefügt wurde, verbuchte 0,58 Millionen bei den Umworbenen. Der Marktanteil belief sich auf fabelhafte 7,6 Prozent. Das war das höchste Ergebnis seit dem 13. Oktober 2010.
Zwischen 22.15 und 03.15 Uhr wiederholte die Grünwalder Fernsehstation noch drei alte Ausgaben von «Hartz und herzlich». Die Episoden rund um die Benz-Baracken kamen auf 0,88, 0,43 und 0,24 Millionen Fernsehzuschauer und 4,4, 5,6 und sieben Prozent. Bei den jungen Zuschauern wurden 0,36, 0,15 und 0,10 Millionen ermittelt, die Marktanteile lagen bei großartigen 7,1, 7,1 und 9,9 Prozent.





 


 Nuhrs Jahresrückblick profitiert von der Sachsenklinik
Nuhrs Jahresrückblick profitiert von der Sachsenklinik Guter Start für «In 80 Tagen um die Welt»
Guter Start für «In 80 Tagen um die Welt» 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel