 Das ZDF hat mit den Dreharbeiten für eine neue Event-Miniserie begonnen, die derzeit in Brüssel und Umgebung sowie Ostende, Köln/Bonn und auf Phuket/Thailand entsteht. Sie trägt den Arbeitstitel «Was zählt» und hat als Ausgangs- und Kristallisationspunkt die Tsunami-Katastrophe aus dem Jahr 2004, bei dem über 200.000 Menschen ums Leben kamen. Das ZDF beschreibt die von Regisseur André Erkau inszenierte Reihe als „multiperspektivisch erzählte Drama mit Psychothriller-Elementen“.
Das ZDF hat mit den Dreharbeiten für eine neue Event-Miniserie begonnen, die derzeit in Brüssel und Umgebung sowie Ostende, Köln/Bonn und auf Phuket/Thailand entsteht. Sie trägt den Arbeitstitel «Was zählt» und hat als Ausgangs- und Kristallisationspunkt die Tsunami-Katastrophe aus dem Jahr 2004, bei dem über 200.000 Menschen ums Leben kamen. Das ZDF beschreibt die von Regisseur André Erkau inszenierte Reihe als „multiperspektivisch erzählte Drama mit Psychothriller-Elementen“. Im Mittelpunkt stehen Anwalt Harry Reuter (Johann von Bülow) und dessen Tochter Noa (Meira Durand), die fassungslos sind, als die tot geglaubte Alexandra Voss (Karoline Schuch) plötzlich vor der Haustür steht: Alexandra ist die Schwester von Harrys 2004 beim Tsunami-Unglück in Khao Lak ertrunkener Frau Julia (Odine Johne). Sie hat die letzten Jahre wegen Drogenhandels in einem thailändischen Gefängnis verbracht und ist in desolatem Zustand. Ihrer juristisch unbegründeten Forderung nach Geld kommt Harry erstaunlich schnell nach. Harry und sein Freundeskreis – bestehend aus der Lehrerin Britta (Katrin Röver), ihrem Mann, dem Bauunternehmer Matthias (Özgür Karadeniz), Brittas Bruder Heiko (Tim Bergmann), einem erfolgreichen Schönheitschirurgen und seiner Ex-Frau, der Anwältin Maren (Ursula Strauss) – scheinen durch Alexandras Erscheinen in Alarmstimmung versetzt zu sein und sehen sich mit einer über Jahre verdrängten Wahrheit konfrontiert. Dem Tsunami sind sie entkommen, nicht aber ihren Lügen.
In weiteren Rollen spielen unter anderem Alessandro Schuster, Benafshe Hourmazdi, Filip Peeters, Hilde van Mieghem und Lara Aylin Winkler. Für die Produktion ist Gaumont verantwortlich, als Produzenten fungieren Ivo-Alexander Beck und Sabine de Mardt. Die Drehbücher stammen von Sarah Schnier. Der voraussichtliche Drehschluss ist für Anfang 2022 geplant, ein Sendetermin steht daher noch nicht fest.





 


 Neue ZDF-Reihe: «Der Kommissar und der See»
Neue ZDF-Reihe: «Der Kommissar und der See» TLC goes Schwarzwald: «Die Schwarzwald Docs»
TLC goes Schwarzwald: «Die Schwarzwald Docs» 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
26.10.2021 21:10 Uhr 1