Das ErsteDie blaue Eins ist am werktäglichen Vormittag nur bedingt glücklich. Das fast einstündige Magazin «Live nach Neun» kam am Montag nur auf 0,49 Millionen Zuschauer, das bedeuteten nur 8,6 Prozent Marktanteil. Im Anschluss wollten 0,30 Millionen Zuschauer eine Wiederholung von «Verrückt nach Meer» sehen. Der Marktanteil sank auf fünf Prozent, beide Formate ergatterten jeweils 0,07 Millionen junge Zuschauer. Der Marktanteil war mit 4,7 Prozent enttäuschend.
ZDFWeitaus erfreulicher ist der Vormittag beim Mainzer Sender. «Volle Kanne – Service täglich» kam um 09.05 Uhr auf 0,92 Millionen Zuschauer, das bedeuteten hervorragende 15,7 Prozent. Im Anschluss kam «Notruf Hafenkante» auf 1,05 Millionen Zuschauer, der Marktanteil wuchs auf 16,4 Prozent. Die zwei Formate sicherten sich leicht unterdurchschnittliche 5,3 Prozent. Mit «SOKO Stuttgart» stieg der Wert bei den 14- bis 49-Jährigen auf 5,7 Prozent, insgesamt schalteten 1,26 Millionen Zuschauer ein. Auf die 17,1 Prozent kann das ZDF stolz sein.
Sat.1Das Publikum von Sat.1 vergreist immer mehr. Zwischen 10.00 und 12.00 Uhr erreichten zwei «Im Namen der Gerechtigkeit»-Episoden 0,40 und 0,48 Millionen Zuschauer, jedoch wurden nur 0,09 und 0,10 Millionen junge Menschen ermittelt. Der Marktanteil lag bei 5,8 sowie 6,1 Prozent. Noch dramatischer ist das Bild bei «Auf Streife – Berlin», das zur Mittagszeit auf 0,63 Millionen Zuschauer kam. Lediglich 0,08 Millionen 14- bis 49-Jährige wurden entdeckt, der Marktanteil lag bei 4,1 Prozent.







Die Kritiker: «Nord bei Nordwest - Conny und Maik»
Ende Februar ist es soweit: «The Voice Kids» startet neue Runde

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel