Übrigens ...
«Werner – Eiskalt!», der bislang letzte Teil der «Werner»-Filmreihe, kam 2011 auf 438.056 verkaufte Tickets. Der erfolgreichste Teil, «Werner – Das muss kesseln» brachte es auf mehr als 4,9 Millionen Besucherinnen und Besucher.Am 21. August wird die mit Bölkstoff betankte Retrospektive zur besten Sendezeit beginnen. Dann zeigt Nitro den Film «Werner – Beinhart». Im Anschluss daran wird ab 21.55 Uhr die neue Dokumentation «WERNERmania – Willkommen bei den Feldmanns» ausgestrahlt. In der Doku geht es um das Leben von Brösel und seiner Ehefrau Petra auf einem vollrestaurierten Gehöft in der schleswig-holsteinischen Provinz.
Laut Nitro stellt die Doku Fragen wie "Wie leben, arbeiten und vor allem: wie ticken die Feldmanns" oder "Was ist beispielsweise aus dem uralten Oldsmobile aus den «Werner»-Filmen passiert – fährt die Kiste noch?" In den Folgetagen und Folgewochen wird Nitro darüber hinaus weitere «Werner»-Filme wiederholen. Konkrete Sendetermine stehen aber noch nicht fest.







Netflix steigt bei BBC-Terrorserie «The Serpent» ein
Die weltfremde «Traumfabrik» und die brennende Frage, weshalb deutsche Filmkritiker so begriffsstutzig sind

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
15.07.2019 22:14 Uhr 1