Die Ausgangslage am Sonntag las sich gut für ProSieben. Wöchentlich konkurriert der Sender aus Unterföhring mit Spielfilmen vor allem mit RTL. Doch die Kölner Konkurrenz wiederholte diesmal einen Blockbuster, während ProSieben zwei Free-TV-Premieren ansetzte. Und die hatten es in sich. Ab 20.15 Uhr lief die Marvel-Action «Doctor Strange», die 2,86 Millionen Menschen anlockte. Insgesamt hatte das 8,7 Prozent Marktanteil zur Folge.Bei jungen Zuschauern wurden 1,80 Millionen Interessenten gemessen, die bärenstarke 16,8 Prozent Marktanteil generierten - das bedeutete Platz zwei hinter dem «Tatort» bei jungen Menschen. Zuletzt gelang ProSieben es am 17. März, RTL sonntags abzuhängen. Obendrein holte «Doctor Strange» die beste Quote eines Sonntagsspielfilms bei ProSieben in diesem Jahr.
Doch auch nach «Doctor Strange» durfte sich ProSieben Hoffnung auf starke Zahlen machen, denn es folgte «Split» ► von M. Night Shyamalan. Der Psychohorror mit James McAvoy aus dem Jahr 2017, der ebenfalls erstmals im frei empfangbaren Fernsehen lief, hielt 0,84 Millionen Menschen bei der Stange, die 0,56 Millionen 14- bis 49-Jährige enthielten. So sprangen 5,9 Prozent Gesamtmarktanteil heraus und weiterhin sehr gute 11,3 Prozent bei Zuschauern der jungen Altersgruppe.







CBS geht auf Nummer sicher: «Blue Bloods» verlängert
Primetime-Check: Sonntag, 14. April 2019

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel