TV-News

«Mein Freund, der Feind»: ZDF zeigt «37°»-Reportage

von

Thorsten Eppert und Jan Tenhaven suchen mehrere Orte auf, bei denen unterschiedliche Volksgruppen trotz Spannungen aufeinander treffen.

Eine neue Ausgabe von «37°» mit dem Film «Mein Freund, der Feind» von Thorsten Eppert und Jan Tenhaven wird am Dienstag, dem 9. Dezember 2025, um 22:15 Uhr im ZDF gezeigt. Die Dokumentation blickt in eine Zeit, in der Kriege, Misstrauen und politische Spaltung den Alltag bestimmen, und porträtiert Menschen, die sich dem entgegenstellen. Der Film zeigt zwischen Gaza und der Ukraine, zwischen Angst und Hoffnung, dass Versöhnung und Mitmenschlichkeit auch dort möglich sind, wo Hass längst zur Gewohnheit geworden scheint.

Der Film begleitet zwei außergewöhnliche Orte, an denen Feinde zu Freunden werden. In Berlin führen der Israeli Oz Ben David und der Palästinenser Jalil Dabit das Restaurant „Kanaan“, das längst als Symbol für Verständigung und Dialog gilt. Hier wird „Peace by Hummus“ nicht nur serviert, sondern gelebt. Doch seit dem Terrorangriff der Hamas und dem erneuten Aufflammen des Gaza-Krieges stehen ihre Freundschaft und ihr Projekt auf der Kippe. Zwischen Wut, Trauer und ideologischen Gräben müssen Oz und Jalil entscheiden, ob sie weiter an das glauben, was sie verbindet – oder an dem zerbrechen, was sie trennt.

Parallel dazu blickt die Reportage in den Box-Club 1932 in Pirmasens, wo Ukrainer und Russen gemeinsam trainieren. Unter der Leitung von Vitali Litz und Sergej Mermis wird hier nicht Politik, sondern Respekt vermittelt. Junge Männer aus Russland, der Ukraine, Syrien und Deutschland kämpfen Schulter an Schulter – und beweisen, dass gegenseitiger Respekt stärker sein kann als jede Nationalität.

Kurz-URL: qmde.de/166555
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«What’s in the Box?»: Netflix zeigt neue Gameshow nächster ArtikelZDF setzt auf «Gran Turismo»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung