 Der Münchner TV-Sender kabel eins hat sein Sonntags-Programm umgestellt und zeigt nun ab mittags alle Folgen der Vorwoche von «Gekauft, gekocht, gewonnen». Die Kochshow ist nun in ihrer zweiten Staffel rund 75 Minuten lang. Das Ergebnis des neuen Sonntags: Passable Werte. Ab 13.25 und 14.35 Uhr holte man 3,6 sowie 4,2 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen, insgesamt schauten 0,31 und 0,33 Millionen Menschen zu. Nach den kurzen «kabel eins News» um 15.50 Uhr (2,3%), kam die dritte Folge der Kochsendung auf recht schöne 5,0 Prozent Marktanteil. Die Reichweite im Gesamtmarkt war zu diesem Zeitpunkt auf 0,42 Millionen gestiegen.
Der Münchner TV-Sender kabel eins hat sein Sonntags-Programm umgestellt und zeigt nun ab mittags alle Folgen der Vorwoche von «Gekauft, gekocht, gewonnen». Die Kochshow ist nun in ihrer zweiten Staffel rund 75 Minuten lang. Das Ergebnis des neuen Sonntags: Passable Werte. Ab 13.25 und 14.35 Uhr holte man 3,6 sowie 4,2 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen, insgesamt schauten 0,31 und 0,33 Millionen Menschen zu. Nach den kurzen «kabel eins News» um 15.50 Uhr (2,3%), kam die dritte Folge der Kochsendung auf recht schöne 5,0 Prozent Marktanteil. Die Reichweite im Gesamtmarkt war zu diesem Zeitpunkt auf 0,42 Millionen gestiegen.Sogar 0,52 Millionen Menschen sahen die vierte Folge, die ab 17.30 Uhr über die Antennen ging. Die Quote steigerte sich sogar auf 5,3 Prozent. Etwas schwächer gestaltete sich die Sehbeteiligung dann ab 18.50 Uhr: Zwar stieg die reine Reichweite nochmals auf 0,57 Millionen, jedoch nahm die Quote ab: Der Wert fiel auf immer noch ordentliche 4,4 Prozent.
Zur Primetime setzte kabel eins dann auf eine weitere Folge der Reportage-Reihe «Der große Urlaubsreport - So machen wir Deutschen Ferien». Rund 800.000 Menschen schalteten ab 20.15 Uhr ein – bei den 14- bis 49-Jährigen sorgte das zweistündige Format aber für keine allzu tollen Ergebnisse. 3,8 Prozent Marktanteil wurden im Schnitt ermittelt.





 


 Deutschlandtour geht im Ersten unter
Deutschlandtour geht im Ersten unter BBL noch ohne Free-TV-Partner, Bundesliga-Start verliert gegenüber 2017
 BBL noch ohne Free-TV-Partner, Bundesliga-Start verliert gegenüber 2017 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel