 Erfolg für Heidi Klum: Die vorletzte Ausgabe von «Germany’s Next Topmodel» in diesem Jahr siegte am  Donnerstagabend in der klassischen Zielgruppe. 17,1 Prozent Marktanteil wurden im Schnitt generiert. Das war der beste Wert seit rund einem Monat und zudem ein Zuwachs von 0,7 Prozentpunkten gegenüber der Vorwoche. Insgesamt interessierten sich 2,32 Millionen Menschen dafür, wer ins kommende Woche ausgetragene Live-Finale einzieht. Die Reichweiten blieben somit absolut stabil.
Erfolg für Heidi Klum: Die vorletzte Ausgabe von «Germany’s Next Topmodel» in diesem Jahr siegte am  Donnerstagabend in der klassischen Zielgruppe. 17,1 Prozent Marktanteil wurden im Schnitt generiert. Das war der beste Wert seit rund einem Monat und zudem ein Zuwachs von 0,7 Prozentpunkten gegenüber der Vorwoche. Insgesamt interessierten sich 2,32 Millionen Menschen dafür, wer ins kommende Woche ausgetragene Live-Finale einzieht. Die Reichweiten blieben somit absolut stabil.Das im Anschluss gezeigte «red.» machte seine Sache mit 12,5 Prozent bei den Umworbenen ebenfalls gut. Die ab 22.30 Uhr gesendete Lifestyle-Produktion wurde noch von 1,26 Millionen Menschen ab drei Jahren gesehen.
Auf einen großen Crime-Block, der von «Criminal Minds» dominiert wird, setzte derweil Schwestersender Sat.1. Drei Folgen der Serie holten in der Primetime 8,7, 7,9 sowie 7,6 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen. 1,45, 1,46 sowie 1,17 Millionen Fans sahen die CBS-Serie. Auf ähnlichem Level bewegte sich nach 23.10 Uhr dann auch das französische «Profiling Paris», dessen Quoten bei den 14- bis 49-Jährigen bei 7,3 Prozent lagen. Allzu hoch in den Korb griff Sat.1 am Donnerstag demnach nicht. Auch der Vorabend, bestehend aus «Auf Streife – Die Spezialisten» und «Die Ruhrpottwache» lief mit 6,0 und 5,6 Prozent bei den Werberelevanten nicht gut.





 


 Katastrophe: «Live nach Neun» schmiert komplett ab
Katastrophe: «Live nach Neun» schmiert komplett ab DMAX steigert sich im Laufe des Abends
DMAX steigert sich im Laufe des Abends 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel