US-Quotenübersicht
- NBC: 6,90 Mio. (5%)
- ABC: 6,47 Mio. (5%)
- CBS: 5,26 Mio. (4%)
- FOX: 3,37 Mio. (3%)
- The CW: 1,05 Mio. (1%)
Durchschnittswerte der Primetime: Zuschauer ab 2 (MA 18-49)
Bei CBS pausierte «Kevin Can Wait», was der Reichweite gut tat. Dümpelte die Sitcom mit Kevin James zuletzt bei um die fünf Millionen herum, waren für einen Wiederaufguss von «The Big Bang Theory» um 20 Uhr 6,41 Millionen Zuseher zugegen. «Young Sheldon» punktete danach ebenfalls: 6,06 Millionen blieben für den ersten Re-Run dran, 5,86 Millionen für den zweiten im Anschluss. Noch eine alte «Big Bang»-Folge trieb 5,55 Millionen Zuschauer zu CBS. Je passable vier Prozent Marktanteil kamen damit in der Zielgruppe zustande.
Auf ein Allzeit-Tief krachte «Lucifer» bei FOX: Lediglich 2,82 Millionen Amerikaner waren dabei, damit wurde der im März aufgestellte Negativrekord in Höhe von 2,97 Millionen relativ deutlich unterboten. «The Resident» verbuchte um 21 Uhr 3,92 Millionen Zuschauer. Jeweils drei Prozent Marktanteil wurden generiert.







«Westworld»: Zweite Staffel startet etwas stärker als die erste
Nächster Experten-Wechsel: Strunz verlässt den «Doppelpass»

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel