Suche

Zeitraum:   von bis (TT.MM.JJJJ)

Suchergebnis 61 – 75 von 147

Sortierung: Datum Relevanz

Underwood im Elysee-Palast, Bartlett im Kanzleramt

25.03.16 Nicolas Sarkozy hat kürzlich in einem Interview von seinen Lieblingsserien erzählt. Auch die von Angela Merkel sind bekannt. Über Polit-Serien im Polit-Betrieb. » mehr

gemerkt

#Raabschied mit Spezial-Ausgabe: ‚König Lustig‘ dankt ab

20.12.15 In einer letzten, emotionalen Ausgabe überraschte «Schlag den Raab» mit einem neuen Spiel-Modus. Die Ausgabe verlor dadurch an Spannung, trotzdem reißt das Show-Ende eine große Lücke. » mehr

gemerkt

Die Kritiker: «Die Füchsin - Dunkle Fährte»

15.12.15 Das Erste startet am Donnerstag eine neue Reihe über eine ehemalige DDR-Auslandsspionin, die nie so richtig in der Bundesrepublik angekommen ist. Das Thema: spannend. Die Umsetzung: ein Reinfall. » mehr

gemerkt

«Make Love»: Im Zweiten liebt man besser?

27.07.15 Einst beim MDR beheimatet, nun im ZDF zu sehen: Die Doku-Reihe «Make Love» spricht ganz ungezwungen davon, wie man als Paar sein Liebesleben verbessern kann. » mehr

gemerkt

Die Kritiker: «Sein gutes Recht»

29.03.15 Späte Liebe, Demenz und die tückische Betreuungsfalle: Das Melodram «Sein gutes Recht» streift viele Themen, bietet vor allem aber gutes Schauspiel. » mehr

gemerkt

'Jeder hat ein Recht zu lieben'

27.03.15 Die Kritiker: «Tatort – Borowski und die Kinder von Gaarden»: Der Kieler Ermittler bekommt es dieses Mal mit den Zuständen in einem sozialen Brennpunkt zu tun. 1 » mehr

gemerkt

RTL zieht die Daumenschraube an: Eine Knastserie, die zum Wehtun fesselt

09.03.15 Der Start von «Block B» steht an. Gelungen ist den Soap-Spezialisten von UFA Serial Drama ein Format, das polarisiert. Entweder man guckt weg, weil man es nicht erträgt, oder man schaut hin. 1 » mehr

gemerkt

«Nur die Liebe zählt»: So schön kann Kitsch sein

17.12.14 Die Show der großen Gefühle kehrte am Dienstagabend zurück zu Sat.1 - und schien nie weg gewesen zu sein. Gehörigen Anteil am gelungenen Comeback hatte auch der ewig unterschätzte Wayne Carpendale. 1 » mehr

gemerkt

Die 20 beklopptesten Formate der Öffentlich-Rechtlichen

22.08.14 In dieser Woche hat Julian Miller für Sie ein Ranking vorbereitet – im besten öffentlich-rechtlichen Sinne, versteht sich. » mehr

gemerkt

Die Kritiker: «Männertreu»

29.07.14 Hinter dem unscheinbaren Titel «Männertreu» verbirgt sich ein kluges Drama über Macht, Doppelmoral und Untreue. » mehr

gemerkt

«Hotter Than My Daughter»: Lahmes Konzept mit Null-Relevanz kombiniert

14.05.14 Nachdem RTL zuletzt von allen Seiten für seinen investigativen Journalismus gelobt worden war, folgte mit «Hotter Than My Daughter» der Absturz in die Banalität. » mehr

gemerkt

«Violetta»: Erste Tweenienovela als geschickter Genre-Mix

29.04.14 Anfang Mai startet mit «Violetta» die erste Telenovela für Kinder im Disney Channel. Wie die Serie qualitativ daherkommt, sich beliebten Motiven bedient und damit international Erfolge feierte. » mehr

gemerkt

Die Kritiker: «Tatort: Zirkuskind»

14.02.14 Mit der 900. «Tatort»-Episode bekommen Krimifans im Ersten solide Standardware zu sehen. » mehr

gemerkt

«Die Sopranos» in Hollywood?

09.02.14 Eine gebrochene Familie, ein Auftragsmörder, dunkle Geheimnisse, die Reichen und Skrupellosen: Die neue Showtime-Serie «Ray Donovan» führt uns zu den menschlichen Abgründen im großen Glanze Hollywoods. Unsere Kritik zur Premiere. » mehr

gemerkt

360 Grad: Nos très cheres ennemis

27.12.13 Am Samstagnachmittag zeigt ZDFinfo ein hervorragendes Dokutainmentformat über die deutsch-französische Geschichte. Ein Einschaltbefehl von Julian Miller. » mehr

gemerkt

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung