05.03.08 Ein gutes Drittel der Befragten einer Umfrage äußerten ihren Unmut darüber, dass ARD und ZDF trotz Gebühren Werbung schalten. Wenig überraschende Zahlen... » mehr
02.03.08 Für das kommende Jahr kündigte kabel eins-Chef Guido Bolten einen Ausbau der Reichweite an, nachdem sein Sender in den vergangenen Monaten einige Schwächen offenbarte. » mehr
29.02.08 Frank Beckmann wird Nachfolger von Volker Herres, der als ARD-Programmdirektor nach München geht und ab November die Nachfolge von Günter Struve antritt. » mehr
28.02.08 Um dem Vorwurf mangelnder Transparenz entgegenwirken zu können, setzt die ARD-Werbung nun auf Experten von außen - einer von ihnen ist Ulrich Wickert. » mehr
25.02.08 Bei CDU, SPD, den Grünen und der Linken liegen jeweils nur 0,1 Prozentpunkte zwischen der Prognose von "Infratest dimap" und dem vorläufigen amtlichen Teilergebnis. » mehr
24.02.08 Zuletzt war Helfried Spitra vom WDR als Nachfolger von Volker Herres als NDR-Programmdirektor im Gespräch. Diese Personalie hat sich aber wohl erledigt. » mehr
21.02.08 Verleger Hubert Burda bekräftigte, dass gebührenfinanzierte Online-Aktivitäten von ARD und ZDF nicht zu einer Einschränkung der privaten Presseangebote führen dürften. » mehr
20.02.08 Die blanken Zahlen belegten in der Vergangenheit aber häufig, dass RTL II die Nase vor dem Ersten hatte.
» mehr
19.02.08 Die geringeren Einnahmen sind vor allem auf Hartz IV zurückzuführen, weil viele Haushalte von einer Zahlung der Gebühren freigestellt sind. » mehr
18.02.08 Vier Tage wird der Spartensender der ARD sein Programm in einer „HDTV-Showcase“ ausstrahlen. » mehr
18.02.08 Die Programmpolitik der ARD am Vorabend kommt nicht nur bei Zuschauern kaum an: FDP-Politiker Hans-Joachim Otto sparte nun nicht mit Kritik an «Bruce» & Co. » mehr
13.02.08 Senderchef Jochen Starke machte in einem Interview deutlich, das britische Gebühren-Modell zu bevorzogen. Zudem sprach er über die umstrittene Werbe-Vermarkung. » mehr
13.02.08 Zuletzt war Helfried Spitra als Nachfolger von Volker Herres als NDR-Programmdirektor im Gespräch. Der 50-Jährige bleibt jedoch aller Voraussicht nach beim WDR. » mehr
09.02.08 Voraussichtlich Ende April wird das digitale Hörfunkangebot der ARD im gesamten Netzgebiet von Kabel Deutschland vollständig zur Verfügung stehen. » mehr
08.02.08 RBB-Moderator Andreas Schneider tritt als Redaktionsleiter von «Anne Will» in die Fußstapfen von Cathrin Kahlweit, die zur "Süddeutschen Zeitung" wechseln wird. » mehr