03.04.12 Der Kabelnetzbetreiber verkaufte insgesamt über eine Millionen deutschsprachige Pay-TV-Abonnements. » mehr
02.04.12 Eine Einspeisung ist nicht vorgesehen, heißt es seitens des Kabelnetzbetreibers. Zwischen RTL und Kabel Deutschland sind die Fronten verhärtet. » mehr
30.03.12 Von den großen Kabelnetzbetreibern fehlt somit lediglich eine Einigung mit Kabel Deutschland. Update. » mehr
30.03.12 Wie vermutet will die Bayerische Landeszentrale für neue Medien das Telekom-Angebot "Liga total!" überprüfen. Die Staatsferne des Senders steht in Frage. » mehr
28.03.12 Im Kölner Kabelnetz von NetCologne wird der neue RTL-Sender schon zum Start verfügbar sein. » mehr
26.03.12 Arbeitet der Privatsender für eine neue Vorabendsendung mit unseriösen Firmen zusammen? Der BDIU ist wenig erfreut. » mehr
21.03.12 Der österreichische Red-Bull-Sender Servus TV baut seine Reichweite aus: In diesen Tagen schaltet er im analogen Kabelnetz von Bayern auf. » mehr
16.03.12 Nachdem bereits Kabel Deutschland den Musiksender aus seinem Portfolio genommen hatte, zog nun auch Unitymedia nach. Das insolvente Unternehmen steht kurz vor dem Aus. » mehr
12.03.12 Nicht nur, dass man noch immer keinen Investor finden konnte - auch die Verbreitung vom Free-TV-Sender Deluxe Music im Kabel-Deutschland-Netz wurde nun eingestellt. » mehr
23.02.12 Nicht nur Andreas Bartl verlässt ProSiebenSat.1, auch Petra Fink, für die Kommunikation der Deutschland-Sender zuständig, macht sich nun selbstständig. » mehr
07.02.12 Der Komiker ist als smarter Einbrecher zu sehen; ab Freitag wirbt der Sender für seine am 22. Februar beginnende Geburtstagswoche. » mehr
31.01.12 Thilo Proff wird neuer Boss des Spartenkanals. Zeljko Karajica wechselt seinerseits zur ProSiebenSat.1 Media AG. » mehr
24.01.12 Die Sender von ProSiebenSat.1 und RTL werden künftig in HD beim Kabelnetzbetreiber NetCologne eingespeist. Zudem gibt es neue Pay-TV-Kanäle. » mehr
23.01.12 Bislang zahlten die öffentlich-rechtlichen Sender jährlich rund 60 Millionen Euro an die Netzbetreiber » mehr
18.01.12 Die Medienaufsicht hat Werbung für öffentliches Glücksspiel in Sat.1 beanstandet. Man bezieht sich auf Werbung für Sportwettenanbieter im Rahmen der Champions League. » mehr