26.11.20 ARD, ZDF und das Deutschlandradio haben sich darauf verständigt anlässlich des Teil-Lockdowns Unternehmen entgegen zu kommen. » mehr
25.11.20 Seit dem 24. November ist die neu eingerichtete Zentrale Anlaufstelle für Barrierefreie Angebote (ZABA) online erreichbar. Die ARD signalisiert Unterstützung und Beteiligung. » mehr
24.11.20 Die neue SWR Doku-Reihe führt den Zuschauer dabei nach Ludwigshafen in die namensgebende Straße, eines der ältesten sozialen Schmelztiegel Deutschlands. » mehr
23.11.20 Eine Umfrage von HD PLUS ergab, dass der Großteil der Deutschen beim nächsten TV auf 4K setzt. Zusätzliche Kosten für entsprechende UHD-Inhalte würden 52 Prozent der Befragten ebenfalls akzeptieren. » mehr
20.11.20 In der aktuellen Zeit haben es vor allem Kulturschaffende enorm schwer. ARD-Vorsitzender Tom Buhrow stellt klar, dass Kultur kein Luxus für bessere Tage ist. » mehr
19.11.20 Nach dem Start von ZDF Select vorherigen Jahres zieht Das Erste mit dem kostenpflichtigen Abonnement auf Amazon Prime Video Channels nach. » mehr
17.11.20 Die gemeinsame Reihe versucht die rechte Gewalt nach der deutschen Wende einzuordnen und einen Bogen in die Gegenwart zu spannen. » mehr
17.11.20 Neben Berichten und Talks über die Kulturszene während der Corona-Krise, gibt der mitteldeutsche Sender freie Sendezeit an kreative Ideen für ihr vorherigen Ideenwettbewerb. » mehr
14.11.20 Erstmals haben die neun Landesrundfunkanstalten der ARD sowie die Deutsche Welle eine umfassende Bestandsaufnahme ihres Engagements für ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit vorgelegt. » mehr
12.11.20 Grund und Ziel des Umzuges ist es, mehr Menschen mit Nachrichten, Berichten und Hintergründen zum Thema Wirtschaft und Börse zu erreichen. » mehr
10.11.20 Der Förderpreis „Frauen + Medientechnologie“ sucht bis Februar 2021 Absolventinnen von Hochschulen und Universitäten, die innovative Ideen haben. » mehr
10.11.20 Er besetzt in der norwegischen Miniserie eine Doppelrolle, die zwar erst zu Beginn des neuen Jahres deutsche TV-Premiere feiert, aber bereits vor Weihnachten in der ARD-Mediathek verfügbar sein wird. » mehr
05.11.20 Eine Umfrage aller Volontäre der Landesrundfunkanstalten, der Deutschen Welle und des Deutschlandradio soll diese Frage ansatzweise klarstellen. » mehr
04.11.20 Die einzigartige Doku wird im Rahmen der ARD-Themenwoche „#WIELEBEN – Bleibt alles anders“ am 16. November im Ersten zu sehen sein und zuvor eine Woche auf Social Media promotet. » mehr
04.11.20 Das neue Youtube-Format mit dem bekannten Wettermoderator Sven Plöger, welches ebenfalls in der ARD-Mediathek erhältlich sein wird. » mehr