12.01.11 In der Jury wird unter anderem der Sky-Manager Wolfram Winter sitzen. Schirmherrin des Awards ist Regina Ziegler. » mehr
12.01.11 Faustdicke Überraschung in den USA: Gleich drei Darsteller werden aus der neuen NBC-Krimiserie geschrieben. » mehr
20.12.10 Jeweils mittwochs soll die Verbrecherjagd im TV, die die Aufmerksamkeit der Zuschauer erfordert, beginnen. » mehr
09.12.10 Der mit internationalem Staraufgebot und einem Rekordbudget aufwartende Film ist für den Kölner Sender das „TV-Event der Saison“. » mehr
09.11.10 Die Idee zu einem Krimi mit einem ungewöhnlichen Ermittler stieß bei vielen Sendern auf Ablehnung. Erst ProSieben habe den Mut bewiesen. » mehr
09.10.10 Auch die vorerst letzten beiden Neustarts in den USA wurden von unseren Redakteuren bewertet. Wie schnitten die Pilotfolgen ab? » mehr
06.10.10 Spirit on Media wird den Spartensender nun doch nicht übernehmen. Der geforderte Preis war wohl zu hoch. » mehr
25.09.10 Anscheinend fehlt es dem möglichen neuen Boss des Spartensenders Das Vierte, Ulrich Ende, an Geldgebern. Nach Angaben vom "Kontakter" soll es Probleme mit den Krediten geben. » mehr
21.09.10 Die zweite Staffel vor vier Jahren war ein Hit: Im Sommer ergatterte Das Erste über 20 Prozent Marktanteil. Die dritte Staffel lief ebenfalls überragend. » mehr
15.09.10 Zum ersten Mal seit 16 Jahren moderierte Ulrich Meyer am Dienstagabend nicht seine Sendung «Akte». Erst in der kommenden Woche will er wieder auftreten. » mehr
02.09.10 Einen Relaunch bekam der Verkaufssender QVC verpasst. Fortan gibt es zudem einen weiteren Kanal. » mehr
09.08.10 Nach seiner Kritik an der Nachrichtensprache im November, kritisiert Wickert jetzt, dass nur wenige Moderatoren aufgebaut werden. » mehr
09.08.10 Radio Bremen hat eine Nachfolge für Charlotte Roche gefunden. Judith Rakers wird demnächst durch die Talkshow «3 nach 9» führen. » mehr
02.08.10 Am 29. September 2010 startet bei NBC die neue Serie «Law & Order: Los Angeles». Die Castings wurden nun beendet. » mehr
25.07.10 In einem Interview mit der FAZ sprach sich der Sat.1-Chef gegen eine Neuausrichtung der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen aus. » mehr