27.03.14 Neuer Partner für Semir: Vinzenz Kiefer ist ab sofort in der Rolle von Alex Brandt zu sehen. Thematisch im Mittelpunkt bleibt aber der von Erdogan Atalay verkörperte Charakter. » mehr
06.02.14 Die erste Serienenttäuschung des Jahres hat einen Namen: Schmidt. Eine Rezension von Julian Miller. » mehr
27.11.13 Kommissar Kluftinger ermittelt am Donnerstagabend wieder in seinem geliebten Allgäu. Eine Figur mit so manchen Defiziten, meint Julian Miller. » mehr
05.11.13 Am Dienstagvorabend startet die zweite Staffel des «Heiter bis tödlich»-Krimis – obgleich das Interesse des Publikums an den ersten Ausstrahlungen äußerst gering war. » mehr
03.11.13 Das Spin-Off von «Once Upon a Time» kommt in den USA so gar nicht an. Dabei ist es hervorragende Familienunterhaltung, meint Kritiker Julian Miller. » mehr
11.10.13 Das ZDF zeigt einen weiteren charakterstarken Krimi aus dem hohen Norden. » mehr
27.08.13 Gentleman, Sophia Thomalla, Nikeata Thompson und Rebecca Mir sprechen mit Jugendlichen und tragen ihre politischen Sorgen Spitzenpolitikern vor. » mehr
18.07.13 18 Frauen auf der Jagd nach drei Millionären, aber nur einer von ihnen ist echt: Die ProSieben-Show «Catch the Millionaire» will Fans des «Bachelor» im Fernseh-Hochsommer ansprechen. Mit Erfolg? » mehr
10.06.13 Das Erste zeigt am Donnerstag einen Film über zwei junge Erwachsene, die in prekären Lebenssituationen stecken. Lohnt das Einschalten? » mehr
24.05.13 Leander Haußmann scherzt über die Liebe zwischen einem jungen Videospieldesigner und einer älteren Reinigungsangestellten. » mehr
01.05.13 Das Erste zeigt die besser nie gedrehte Fortsetzung eines Familienfilms mit Senta Berger und Friedrich von Thun. » mehr
27.04.13 Nach Nick Tschiller nun Thorsten Falke, nach Til Schweiger nun Wotan Wilke Möhring: Die zweite Hamburger «Tatort»-Premiere des Jahres steht an. Eine Rezension von Julian Miller. » mehr
20.04.13 Im neuen Herzkino-Film geht das ZDF mal etwas andere Wege und setzt zum Beispiel auf eine jüngere Besetzung. » mehr
26.03.13 Reporterin Annika Bengtzon soll über die Nobelpreisgala berichten, doch ein Attentat, das vor ihren Augen verübt wird, lässt die Schlagzeilen anders als gedacht ausfallen. » mehr
16.03.13 Die Vergangenheitsbewältigung bei den Öffentlich-Rechtlichen geht weiter. Nach «Nacht über Berlin» und «Die Holzbaronin» ist «Unsere Mütter, unsere Väter» bereits der dritte Stoff dieser Art in den letzten Wochen. Eine Rezension von Julian Miller. » mehr