29.06.23 Mitte Juni wurde Ulrike Demmer zur neuen Vorsitzenden des Rundfunk Berlin-Brandenburg gewählt. Ihr Gegenkandidat Weyrauch wurde sehr dünnhäutig. » mehr
17.05.23 Talente werden verschwendet oder vergrämt, Strategien wirken nicht durchdacht. Rosemanns Weg zurück zu alter Stärke ist gepflastert von Misserfolgen und lässt das Ziel in weite Ferne rücken. » mehr
09.05.23 Am Sonntag verkündete der Sender die Kürzung von «Volles Haus!». Dabei blieb die Vorabendsendung «Die perfekte Minute» unerwähnt. Die Gameshow von Ulla Kock am Brink fliegt auch aus dem Programm. » mehr
01.05.23 Der Rundfunk Berlin-Brandenburg verschwendete Millionen. Gleichzeitig ist das öffentlich-rechtliche Fernsehen beliebt wie seit Jahrzehnten nicht mehr. » mehr
18.04.23 Der Reporter Leeory Matata interview seit Jahren Menschen, die entweder abnormale Hobbys haben oder nicht normal aussehen. Sein Format ist eines der schwächsten des Content-Netzes funk. » mehr
03.04.23 Seit fast zehn Jahren leitet der frühere Nachrichten-Chef von ProSiebenSat.1 die ARD-Anstalt, die vom Bund finanziert wird. Doch selten war die Kritik so laut. » mehr
17.03.23 Hat Max Eberl abgesagt oder das ZDF den RB-Leipzig-Sportdirektor ausgeladen? Eine interessante Gemengelage, die viel über die Sonderstellung des Fußballs verrät, der eben nicht ganz so demütig ist. » mehr
06.03.23 Das Feuilleton kommt nach der Hundekot-Attacke von Marco Goecke nicht zur Ruhe, während sich Serdar Somuncu mit einem störenden Gast auseinandersetzen muss. » mehr
07.02.23 RTL stellt zahlreiche bekannte Zeitschriftentitel ein. Selbst der Bertelsmann-Konzernchef konnte RTL und Gruner + Jahr nicht erfolgreich fusionieren. » mehr
02.02.23 Derzeit arbeiten viele Anbieter mit zahlreichen exklusiven Inhalten. Aber bereits Anbieter wie RTL+ spielen international eine Vorreiterrolle. » mehr
01.02.23 Exklusive Geschichten, große Skandale und tolle Stücke – die Verlage bieten tolle Storys. Doch diese werden medial kaum vermarktet. » mehr
19.01.23 Der europäische Ableger ist Geschichte. Doch Sky hat noch mehr Baustellen im Programm. » mehr
05.01.23 Das Unternehmen von Elon Musk blendet Meinungen aus, zensiert Benutzer. Twitter ist genauso manipulativ wie der chinesische Mitbewerber von ByteDance. » mehr
29.12.22 Das Unternehmen lässt Millionen auf der Straße liegen und überlässt das Feld zahlreichen Mitbewerbern. Dabei ist das Portfolio des Unternehmens riesig. » mehr
24.11.22 Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar ist aus medienpolitischer Sicht eine Katastrophe. Die Nationalmannschaft konnte ebenfalls nicht überzeugen. » mehr