21.12.24 Alle Jahre wieder: Julian Schlichting und Fabian Riedner blättern durch die Programmhefte. » mehr
19.12.24 In diesem Jahr schuf Matthias Glasner das Drama «Sterben» und «Konklave» führte im Vatikan zum Streit. Vor allem ein Drama um eine junge Frau kam in diesem Jahr besonders gut an. » mehr
15.12.24 Mit Musikvideos legte der 30-Jährige den Grundstein für seine YouTube-Karriere. Inzwischen ist er für seine bissigen politischen Kritikvideos und seine witzigen Unterhaltungsinhalte bekannt. » mehr
15.12.24 Das sollte ein kultiger Low-Budget-Fantasy-Spielfilm aus den 80er-Jahren werden. » mehr
12.12.24 Paukenschlag zum Ende der ersten Staffel: Lea überlegt, den Spreewald zu verlassen. Doch da fällt eine Person ins Haus. » mehr
10.12.24 Ein Roman von Alessandro D'Avenia über Hoffnung und Veränderung. » mehr
08.12.24 Ein Podcast über Identität, Chancen und die Zukunft in Deutschland. » mehr
03.12.24 Das Sachbuch erzählt vom geheimen Terror- und Propagandanetzwerk des Kreml und seinen Gefahren für die demokratische Welt. » mehr
23.11.24 Ein Fantasy-Fiasko für die Ewigkeit, den Robert Rodriguez auch noch zu verantworten hatte. » mehr
19.11.24 Durch achtsames Essen zu Gesundheit, Wohlbefinden und innerer Verbundenheit zu gelangen, das will Prof. Dr. Gregor Hasler in seinem Buch vermitteln. » mehr
17.11.24 Der MDR at sich mit dem Thema Kino.to entwickelt, das in Deutschland zu einem echten Problem wurde. Nicht etwa die Alternative Netflix brachte die Macher zu Fall, sondern interne Strukturen. » mehr
17.11.24 Die Abonnentenzahlen des YouTube-Kanals verzeichnen einen kontinuierlichen Anstieg, was darauf hindeutet, dass sich ein wachsendes Interesse an wirtschaftlichen Themen manifestiert. » mehr
16.11.24 Der erfahrene Drehbuchautor Karl Gajdusek und der Regisseur Olivier Megaton, bekannt durch «Transporter 3», konnten den Film nicht retten. » mehr
10.11.24 Craft Attack ist ein deutsches Minecraft-Projekt, das von einer Gruppe Streamer und YouTuber ins Leben gerufen wurde. » mehr
03.11.24 Der junge YouTuber begeistert schon nach 2 Jahren viele Menschen. » mehr