30.06.17 Seit Anfang 2015 sendet Rocket Beans TV als erster und einziger deutscher 24-stündiger Internetsender. Welche Formate ähneln klassischen TV-Formaten und wie hebt sich Rocket Beans TV von diesen ab? 8 » mehr
29.06.17 Nach mehr als 21 Jahren sagt Shary Reeves dem WDR Kinderfernsehen Auf Wiedersehen. » mehr
27.06.17 Der 33-Jährige tritt somit in die Fußstapfen von Michael Hirz, der sich demnächst in den Ruhestand verabschiedet. » mehr
27.06.17 Die beliebte Kinderserie aus den 70er-Jahren über einen freundlichen, schweigsamen Zauberer soll neu aufgelegt werden. » mehr
26.06.17 Im ZDF entwickelte sich «Bares für Rares» zum absoluten Quotenphänomen. Nun findet das Format immer mehr Nachahmer. Wir sprachen mit Horst Lichter über die Faszination von Trödel-Sendungen. 3 » mehr
23.06.17 In der Kontroverse um die Antisemitismus-Doku Joachim Schröders, die der WDR am Mittwochabend ausstrahlte, schoss der Produzent nun gegen den im Anschluss gezeigten WDR-Talk und den WDR-Fernsehchef. 1 » mehr
23.06.17 Die vom WDR und arte nur widerwillig ausgestrahlte exzellente Dokumentation über den heutigen Antisemitismus deckte erschreckende Zustände auf – auch bei den Entscheidungsträgern der Sender. 4 » mehr
21.06.17 Die «Rentnercops» verweigern sich einmal mehr dem Ruhestand. » mehr
21.06.17 Mit öffentlicher Kritik an der am Mittwochabend ausgestrahlten Doku «Auserwählt und ausgegrenzt» sparten die Sender nicht, zum Produzenten-Team selbst habe es aber monatelang keinen Kontakt gegeben. » mehr
20.06.17 Das Erste hat vorgelegt, nun zieht arte nach: Wie der Sender erklärte, will er das Programm des Ersten am Mittwochabend («Auserwählt und ausgegrenzt» und «Maischberger») zeitversetzt ausstrahlen. » mehr
17.06.17 Schon am nächsten Mittwoch soll «Auserwählt und ausgegrenzt» ins Programm genommen werden. Nur so könne sich das Publikum ein eigenes Bild machen, heißt es. » mehr
13.06.17 Die vom WDR verantwortete, ursprünglich für arte produzierte Doku, die der Kultursender nicht ausstrahlen möchte, hat nun auf der Onlineplattform des Boulevardblatts eine Heimat gefunden. » mehr
07.06.17 Die beliebte WDR-Moderation erhält mit «Böttingers Bücher» eine neue Sendung, in der sie sich auf eine Lesereise durch den Westen der Republik begibt - und bekannte Schriftsteller trifft. » mehr
05.06.17 Warum klingt der Hoff anders? Wer entscheidet bei Streaming-Diensten, welche Freigabe die Inhalte erhalten? Welche Festivals laufen im TV? Was wird aus «Scandal» und der «Guiness Show»? » mehr
04.06.17 Kaum einer hat’s mitgekriegt: Die angeblich hochgelobte BR-Serie, die stark startete, baute binnen zwei Wochen so massiv ab, dass sie am Ende ein Flop war. 2 » mehr