Erst im Januar wurde der SD-Ableger von MTV gegen MTV HD bei Sky eingetauscht. Hierfür zog der Berliner TV-Kanal sogar auf einen Sky-Transponder über Satellit. Schon zum 1. September wird aber wieder der Stecker gezogen – und das nicht nur für MTV HD. Auch MTV Live HD wird nach einem Bericht von Digitalfernsehen.de für Sky-Kunden verschwinden, womit Sky die Kooperation mit Viacom in beidseitigen Einvernehmen komplett beendet. Als Musiksender bleiben auf der Pay-TV-Plattform künftig nur noch Goldstar TV und Classica übrig, wobei letzterer Sender noch nicht einmal den ganzen Tag lang sein Programm ausstrahlt. Grund für die Ausspeisung der MTV-Sender bei Sky dürfte wohl der am Montag bekannt gewordene Plan sein, MTV HD ab dem 2. September über HD Plus zur Verfügung zu stellen. MTV HD ist somit der erste Sender der kostenpflichtigen Astra-Satelliten-Plattform, der über keine SD-Version verfügt und somit weder als klassisches Pay-TV noch Free-TV zu bezeichnen ist. Unklar ist deswegen derzeit noch, wie es künftig um die Distribution bei den Kabelnetzbetreibern bestellt ist. Möglich wäre ein Wechsel in andere Paketstrukturen, zum Beispiel in jene, in denen auch die anderen großen Privatsender in HD zu finden sind.
Veränderungen im Hause Viacom
Nicht nur bei MTV ändert sich ab Herbst einiges. So wird VIVA ab dem 8. September nur noch zwischen 6 und 17 Uhr senden, während Comedy Central die restlichen Programmstunden bestreiten wird.Lesen Sie hierzu unseren News-Artikel
MTV wird in Zukunft als HD-only-Sender auftreten und damit nicht mehr in Standard-Qualität empfangbar sein. Magnus Kastner, seines Zeichens Executive Vice President und Managing Director bei Viacom International Media Networks Northern Europe dazu: „MTV ist eine Marke mit unglaublicher Strahlkraft. Wenn eine Marke die digitale Zukunft mitgestalten muss, dann ist es MTV. Das zukünftige Potenzial von MTV liegt deshalb klar in einer weiteren Diversifizierung – sowie im nachhaltigen Wachstumsbereich HD.“





«Promi BB»: Erster Bewohner steht, Cindy macht Webshow
Quotencheck: «The Big Bang Theory»

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



