Rambo und seine Ticketverkäufe an den deutschen Kinokassen
- Teil I (1982): 2,41 Millionen
- Teil II (1985): 4,07 Millionen
- Teil III (1988): 2,63 Millionen
- Teil IV (2008): 0,63 Millionen
Quelle: Insidekino
Ab 22 Uhr war dann die Bühne frei für «Rambo II – Der Auftrag» und somit für die gekürzte Version eines FSK-ab-18-Films. 1,27 Millionen Interessenten schauten rein, darunter befanden sich 0,50 Millionen Werberelevante. Das bescherte RTL II überragende 6,3 Prozent Marktanteil bei allen, während bei den 14- bis 49-Jährigen tolle 7,2 Prozent Marktanteil auf dem Papier standen.
«Rambo III» durfte dann ohne Untertitel, jedoch auch ohne jedwede Kürzungen, ab 23.45 Uhr das TV-Programm eine dicke Spur bleihaltiger gestalten. Das reizte noch 1,11 Millionen Menschen, von denen 0,37 Millionen zur werberelevanten Zielgruppe gehörten. Alles in allem sprangen so sensationelle 9,1 Prozent Marktanteil für RTL II heraus. Bei den Umworbenen ballerte sich Sylvester Stallone indes zu einer Sehbeteiligung in der Höhe von starken 8,1 Prozent.







Beförderung in die Primetime schadet «Sissi»
«Conjuring 2» gruselt sich zu guten Zahlen

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel