09.03.12 Künftig überträgt Sky die Formel 1 auf vier Optionskanälen – die Vorberichte kommen aus dem Sky Sport News HD Studio. Die Übertragung soll frischer werden. » mehr
22.02.12 Peter Lauterbach wird in diesem Jahr den Formel 1-Zirkus nicht mehr begleiten. Ersetzt wird er durch Ursula Hoffmann, die aus München berichtet. » mehr
21.02.12 Der Sportsender wird in der kommenden Saison nicht wie bisher live von den Freien Trainings berichten. Aktuell gibt es hierfür keinen Free-TV-Sender. » mehr
16.02.12 Folge 178: Tipp oder Stirb! Wie schwer ist Naddels Brust? Erinnerungen an die schrägsten Wetten aller Zeiten. » mehr
07.02.12 Auch 2012 wird der Bezahlsender über die Königsklasse des Motorsports berichten. Ein entsprechender Vertrag wurde am Dienstag fixiert. » mehr
06.02.12 Mitte März geht die Königsklasse des Motorsports wieder an den Start. Während eine Beteiligung von Sky weiter ungeklärt ist, bleibt bei RTL alles beim Alten. » mehr
30.11.11 Die Königsklasse des Motorsports ist im 20. Jahr bei RTL noch immer ein großer Erfolg für den Marktführer. Aber auch Sky kann nach der abgelaufenen Saison mit den Einschaltquoten zufrieden sein. » mehr
28.11.11 Im Schnitt etwa fünfeinhalb Millionen Menschen sahen das letzte Rennen dieser Saison aus Brasilien. «Moby Dick» lief in der Primetime nicht gut. » mehr
15.11.11 Auch Ende vergangenen Jahres stand die Königsklasse des Motorsports beim Bezahlsender auf der Kippe - und wurde doch verlängert. » mehr
17.10.11 Mehr als drei Millionen Menschen standen am Sonntagmorgen auf – die Vorberichte kamen auf weniger als eine Million. » mehr
10.10.11 Das Rennen erzielte am Morgen richtig starke Quoten, die Nachberichte verloren aber einige Zuschauer. » mehr
09.10.11 Das am frühen Morgen ausgestrahlte Qualifying holte sehr starke Marktanteile. Weniger überzeugend lief es für die Wiederholung im Mittagsprogramm. » mehr
11.09.11 Einmal mehr konnte ein Kampf des Ukrainers einen Riesenerfolg für sich verbuchen, mehr als zehn Millionen Zuschauer waren diesmal jedoch nicht drin. Zuvor überzeugte Mario Barth. » mehr
01.08.11 Der „Große Preis von Ungarn» war für den Kölner Sender ein Zuschauermagnet am Sonntagnachmittag. » mehr
25.07.11 Obwohl Sebastian Vettel nur Vierter wurde, war der Deutschland-Grand-Prix so beliebt wie noch keiner in 2011. » mehr