 Wenn ProSieben sein Programm anlässlich des Todes von Stephen Hawking ändern kann, dann kann das der Discovery Channel erst recht: Wie der Pay-TV-Wissenssender mitteilt, wird er dem britischen Astrophysiker gedenken, indem er die Primetime an seinem Todestag kurzfristig umgestaltet. Ab 20.15 Uhr wird es in Erinnerung an Stephen Hawking sieben ausgewählte Dokumentationen zu sehen geben, die sich mit ihm und seinen Forschungen befassen.
Wenn ProSieben sein Programm anlässlich des Todes von Stephen Hawking ändern kann, dann kann das der Discovery Channel erst recht: Wie der Pay-TV-Wissenssender mitteilt, wird er dem britischen Astrophysiker gedenken, indem er die Primetime an seinem Todestag kurzfristig umgestaltet. Ab 20.15 Uhr wird es in Erinnerung an Stephen Hawking sieben ausgewählte Dokumentationen zu sehen geben, die sich mit ihm und seinen Forschungen befassen.Die Sonderprogrammierung beginnt mit «Stephen Hawking – Visionen eines Genies», bevor um 21.45 Uhr «Entdecke! Wie das Universum entstand» auf Sendung geht. Um 22.30 Uhr geht es weiter mit «Stephen Hawking: Rätsel der Stammzellen», gefolgt von zwei Ausgaben «Stephen Hawking: Geheimnisse des Universums».
Zuerst wird die Frage behandelt, wie realistisch Zeitreisen sind, daraufhin geht man im Discovery Channel dem Rätsel nach, ob Außerirdische existieren könnten. Ab 0.45 Uhr folgen zwei Specials unter dem Übertitel «Stephen Hawking – Urknall oder Schöpfung?». Zunächst wird sich dem Sinn des Lebens gewidmet, im Anschluss geht es um den «Schlüssel zum Kosmos». Am Sonntag, den 17. März, nimmt zudem Welt ab 20.05 Uhr «Die lange Stephen-Hawkings-Nacht» ins Programm.





 


 'Einen Film über den Faschismus zu machen, der nicht unangenehm ist, wäre ein klarer Fall von Thema verfehlt!'
'Einen Film über den Faschismus zu machen, der nicht unangenehm ist, wäre ein klarer Fall von Thema verfehlt!' Quotencheck: «Einstein»
Quotencheck: «Einstein» 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel