Lesen Sie auch:
«Aktenzeichen XY…ungelöst»: Warum schauen wir’s?Eine gute Figur machte «Aktenzeichen XY...ungelöst» auch unter den Jüngeren. 1,39 Millionen 14- bis 49-Jährige verfolgten das ZDF-Format und führten so zu starken 13,9 Prozent in ihrer Altersgruppe. Gefragt war im Anschluss auch das «heute-journal», das insgesamt 4,42 Millionen Zuschauer hielt. Dies führte zu noch immer erfreulichen 15,8 Prozent beim Publikum ab drei Jahren und 10,6 Prozent in der jungen Altersgruppe.
Reportageformate schafften es später nicht, die guten Ergebnisse zu halten. Ab 22.15 Uhr übernahm das «auslandsjournal», das noch 2,31 Millionen Zuschauer maß und so deutlich unterdurchschnittliche Quoten von 9,7 und 6,4 Prozent generierte. Eine halbe Stunde später ging «ZDFzoom» auf Sendung und flimmerte noch 1,70 Millionen Menschen ab Drei entgegen. Insgesamt gelangte «ZDFzoom» damit zu 8,8 Prozent, bei den Jungen standen 6,2 Prozent zu Buche. Aufwärts ging es erst am späten Abend wieder mit «Markus Lanz», der die Quoten auf 13,5 und 8,8 Prozent steigen ließ.
 
						 
						




 


 Unglaublich: neo kratzt an der 3-Millionen-Marke
Unglaublich: neo kratzt an der 3-Millionen-Marke Immerhin: Neuer Sat.1-Nachmittag mit Rekorden
Immerhin: Neuer Sat.1-Nachmittag mit Rekorden 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel